Punkte entfernen -

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Punkte entfernen -

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Im Moment arbeite ich mich durch das DK 7 nach einem Seminar Heft
Ich soll ein Neues Schnitteil erstellen, dass ich auf die gewünschte Länge und Breite gebracht habe.
Dieses Teil soll unten eine Rundung bekommen - so wie ein U.

1. Nacdem ich das Teil auf die richtige Länge und Breite gebracht habe,
steht dass ich die Punkte in der Mitte löschen kann.

2. Einen zusätzlichen Punkt an eine Seite anbringen soll, da wo die Rundung beginnen soll. Der Eckpunkt soll gelöscht werden.

Aber: wenn ich den Eckpunkt lösche, wird der neue Punkt auf der Linie ja zum neuen Eckpunkt. Und das Teil ist dann ein Stück kürzer geworden.

Wenn ich eine Rundung von der Mitte - gespiegelt nach beiden Seiten machen soll, hätte ich doch auch nicht die Punkte in der Mitte löschen dürfen - Oder?

Ist da nicht der Wurm drin????

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

zwar kenne ich das Seminarheft nicht, aber ich stelle es mir wie folgt vor:

Nach dem Erstellen eines Anfangs-Vierecks in beliebiger Größe (hier ist es immer noch 40x40 groß) setzst Du zusätzliche Punkte, die später die Endpunkte der eigentlichen Rundung werden sollen. Sie sind hier rot markiert:

Bild

Danach kannst Du gefahrlos die bisherigen unteren Eckpunkte entfernen:

Bild

Zwischen den neu gesetzten Punkten fügst Du jetzt mit dem Rundungs-Werkzeug eine Rundung ein, hier über zwei Punkte:

Bild

Die kannst Du dann noch auf die andere Seite spiegeln. Bei dieser Methode wird die ursprüngliche Höhe und Breite des U-förmigen Teils nicht verändert.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“