Hallo
Es war etwas schwierig eine passende Überschrift für diese Frage zu schreiben.
Ich arbeite mich immer noch durch Das Schnittseminar von Ulrike Strenge.
Dabei habe ich entdeckt, warum ich meinte, dass in dem Material etwas nicht stimmt. Der Grund ist, dass bei mir, sofort wenn ich im Profi-Schnitt ein neues TEil wähle, im Menu SYMETRIE die Wahl "Senkrecht spiegeln" und "gerade Maschenzahl" bereits abgehakt sind.
Ist es auch bei Euch so?
Dann fehlt nämlich in dem Seminar der Hinweis, dass man diese abschalten muss, bevor man weiter arbeitet.
Viele Grüsse
Ingeborg
Standard "abgehakt" bei DK7 - neues Teil
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Standard "abgehakt" bei DK7 - neues Teil
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Ingeborg,
ja, das ist bei mir auch so. Ich habe aber noch nie bewusst darauf geachtet, weil die meisten Teile, die ich stricke, tatsächlich symmetrisch sind und eine gerade Maschenzahl haben. Da passt es meistens.
Und wenn ich doch mal etwas Asymmetrisches stricke, dann fällt's mir beim ersten Punktsetzen sowieso auf, dass ich da noch etwas abhaken muss.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
ja, das ist bei mir auch so. Ich habe aber noch nie bewusst darauf geachtet, weil die meisten Teile, die ich stricke, tatsächlich symmetrisch sind und eine gerade Maschenzahl haben. Da passt es meistens.
Und wenn ich doch mal etwas Asymmetrisches stricke, dann fällt's mir beim ersten Punktsetzen sowieso auf, dass ich da noch etwas abhaken muss.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Kerstin
Danke für die Antwort. Ich habe mir gedacht, dass ich weniger herumwurschteln muss, wenn ich mal das Seminar Material durcharbeite. Es bringt etwas, und es tauchen neue Dinge auf.
Viele Grüsse
Ingeborg
Danke für die Antwort. Ich habe mir gedacht, dass ich weniger herumwurschteln muss, wenn ich mal das Seminar Material durcharbeite. Es bringt etwas, und es tauchen neue Dinge auf.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/