Hallo
Im Moment arbeite ich mich durch die Seminar Anleitungen von Ulrike Strenge.
Jetzt bin ich auf der Seite 7 in dem Abschnitt, wo auf Seite 1 ein Modell ein Norwegerpullover vorführt.
Auf Seite 7:
1. Rapporte zeichnen
2. Scannen
Auf dieser Seite ist die Anweisung für die Zeichnung eines Musters.
Dieses Muster ist ein Stern - hat aber 3 Farben. Schwarz - Natur(Hintergrund) und rot.
Ich frage mich nun, was die 3 Farben sollen, denn man kann mit den Standard Maschinen doch nur mit 2 Farben auf einmal stricken????
Auch würde mein DK 7 meckern und sagen dass ich das nicht stricken kann wegen der 3. Farbe.
Hat sich Jemand von Euch schon damit befasst???
Viele Grüsse
Ingeborg
Wer hat die Seminar Anleitungen von Ulrike Strenge?
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Wer hat die Seminar Anleitungen von Ulrike Strenge?
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Ingeborg,
nein, ich habe die Anleitungen von Ulrike Strenge nicht.
Aber DK7 kann selbstverständlich drei und mehr Farben pro Reihe verarbeiten. Man muss ihm nur sagen, dass es ein 3-(4-, 5-, 6-)Farben-Muster ist, und zwar über Optionen -> Stricktechnik.
Je nachdem kann/muss man dann auch noch den Modus des Farbwechsels einstellen, und zwar über Optionen -> Strickmaschine -> Optionen -> Jacquard. Bei Einbett-Vorlegemuster und drei Farben würde ich z.B. Farbseparation C wählen, da wechselt man dann nach jeder Reihe und hat den richtigen Faden immer an der richtigen Seite.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
nein, ich habe die Anleitungen von Ulrike Strenge nicht.
Aber DK7 kann selbstverständlich drei und mehr Farben pro Reihe verarbeiten. Man muss ihm nur sagen, dass es ein 3-(4-, 5-, 6-)Farben-Muster ist, und zwar über Optionen -> Stricktechnik.
Je nachdem kann/muss man dann auch noch den Modus des Farbwechsels einstellen, und zwar über Optionen -> Strickmaschine -> Optionen -> Jacquard. Bei Einbett-Vorlegemuster und drei Farben würde ich z.B. Farbseparation C wählen, da wechselt man dann nach jeder Reihe und hat den richtigen Faden immer an der richtigen Seite.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Kerstin
Danke für die Antwort. Das was Du mir hier erklärst ist totales Neuland für mich. Ohne Kabel und Anleitung auf dem PC Schirm hätte ich mich wohl niemals damit eingelassen.
Nun sieht es interessant aus, und ich werde auch vorerst nicht meinen Farbwechsler KHC 820 verkaufen (ist schon inseriert, zusammen mit dem Linker und dem Umhängeschlitten - Dinge die ich nie brauche).
Es wäre interessant zu hören, ob - und wieviele von uns Jaquard mit mehreren Farben stricken.
Ich habe mir die Optionen angesehen. Das Menu ist auch neu für mich.
Viele Grüsse
Ingeborg
Danke für die Antwort. Das was Du mir hier erklärst ist totales Neuland für mich. Ohne Kabel und Anleitung auf dem PC Schirm hätte ich mich wohl niemals damit eingelassen.
Nun sieht es interessant aus, und ich werde auch vorerst nicht meinen Farbwechsler KHC 820 verkaufen (ist schon inseriert, zusammen mit dem Linker und dem Umhängeschlitten - Dinge die ich nie brauche).
Es wäre interessant zu hören, ob - und wieviele von uns Jaquard mit mehreren Farben stricken.
Ich habe mir die Optionen angesehen. Das Menu ist auch neu für mich.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Hallo Ingeborg,ingeborg hansen hat geschrieben: Es wäre interessant zu hören, ob - und wieviele von uns Jaquard mit mehreren Farben stricken.
ich habe schon häufiger 2 farbiges Jaquard gestrickt, allerdings dann nach der Turbo Jac. Methode von Anni (Stricknetz) weil es sonst meiner Meinung nach eher brettig wird, das ist aber eher meine Einschätzung. Schau mal ganz unten auf der Seite, erklärt Anni das wirklich sehr gut.
http://www.stricknetz.net/maschinenstri ... enswertes/
Welche Seperationsmöglichkeit ich genommen habe, kann ich Dir gar nicht mehr so genau sagen, ich glaube es war die A oder B.
Liebe Grüße
Eva