Stricken mit allen Nadeln
Verfasst: Di Feb 16, 2010 16:16
Hallo, Ihr Liebe,
Ich will Muster mit allen Nadeln stricken (Brother 930 +Doppelbett)
Ich befolge die Anweisungen. Netz Reihe geht, Feinleiste ist dran, Faden reißt.
Ich habe mit allen Garnen aus meinem Lager, die fein sind und die richtige LL haben, probiert. Z.B. von der Wollfabrik, 2fädig, reine Lamswool, auch die Cashmere Mischung, jetzt Alpaka - ist etwas dicker - egal welcher, es reißt!!
Meine Frage: mit welchem Garn funktioniert es?
oder liegt es nicht am Garn. Welcher Tip könnt ihr mir geben?
(habe das DB neujustiert, die Spannung kontrolliert).
Es ist mein 5ten Anlauf. Ich bin schon vor 2 Jahren gescheitert, und weiß, dass ich damals schon gefragt hatte, und nicht weiter gekommen bin.
Ich wollte Norweger Muster ohne Spannfäden stricken.
Ich habe auch die Methode gesehen, bei der man nur am vorderBett ein Paar Nadeln hat, ich habe noch nicht versucht, denn es ärgert mich, wenn ich etwas nicht verstehe.
Ich danke alle, die mir Mut und "Streicheleinheiten" geschickt haben. Es wirkt schon!!
Viele Grüße,
Françoise
Ich will Muster mit allen Nadeln stricken (Brother 930 +Doppelbett)
Ich befolge die Anweisungen. Netz Reihe geht, Feinleiste ist dran, Faden reißt.
Ich habe mit allen Garnen aus meinem Lager, die fein sind und die richtige LL haben, probiert. Z.B. von der Wollfabrik, 2fädig, reine Lamswool, auch die Cashmere Mischung, jetzt Alpaka - ist etwas dicker - egal welcher, es reißt!!

Meine Frage: mit welchem Garn funktioniert es?
oder liegt es nicht am Garn. Welcher Tip könnt ihr mir geben?
(habe das DB neujustiert, die Spannung kontrolliert).
Es ist mein 5ten Anlauf. Ich bin schon vor 2 Jahren gescheitert, und weiß, dass ich damals schon gefragt hatte, und nicht weiter gekommen bin.
Ich wollte Norweger Muster ohne Spannfäden stricken.
Ich habe auch die Methode gesehen, bei der man nur am vorderBett ein Paar Nadeln hat, ich habe noch nicht versucht, denn es ärgert mich, wenn ich etwas nicht verstehe.
Ich danke alle, die mir Mut und "Streicheleinheiten" geschickt haben. Es wirkt schon!!
Viele Grüße,
Françoise
