Seite 1 von 1

Abnahmen "egalisieren"

Verfasst: Sa Feb 27, 2010 23:20
von ingeborg hansen
Hallo - es geht schon wieder los mit der Fragerei :lol:

Nachdem ich meinen Schnitt erstellt habe, bin ich mit den Abnahmen am Armausschnitt nicht zufrieden. Der Schnitt hat eine Reihe von 1 Maschen Abnahmen in jeder Reihe. Dann nocch einige in jeder 2. REihe.

Wenn ich selbst die " Anleitung" geschrieben hätte, hätte ich den Ausschnitt anders gestaltet. Beisåpielsweise : 1 x 7 M, 1 x 4 M . 3 x 2 M und 4 x 1 M in jeder 2. Reihe.

Kann man das selbst dahingehend im Schnitt so ändern, dass es angezeigt wird?

Wenn ich das sowieso aufschreiben muss, nützt mir das interaktive Stricken nicht viel - oder?

Viele Grüsse
Ingeborg

Re: Abnahmen "egalisieren"

Verfasst: So Feb 28, 2010 09:09
von Kerstin
ingeborg hansen hat geschrieben:Kann man das selbst dahingehend im Schnitt so ändern, dass es angezeigt wird?

Wenn ich das sowieso aufschreiben muss, nützt mir das interaktive Stricken nicht viel - oder?
Hallo Ingeborg,

mit der derzeitigen DesignaKnit-Version ist eine Änderung nicht möglich. Die alte DOS-Version 5 konnte das noch. Wie Du aber in :arrow: diesem Thread aus Deiner Korrespondenz mit Matthew Bragg zitiert hast, wird die neue Version das dann wohl können.

Ich finde das interaktive Stricken trotzdem sehr hilfreich. Diese Abnahmen sind ja nur ein kleiner Teil des Ganzen. Für meine persönlichen Änderungen habe ich ein Notizbuch an der Maschine, in das ich solche Sachen eintrage.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: So Feb 28, 2010 10:55
von ingeborg hansen
Hallo Kerstin
Nochmals Dankeschön. Später ist mir eingefallen, dass ich schon mal diese Frage gestellt hatte.

Also Papier und Bleistift - as usual

Liebe Grüsse
Ingeborg