Seite 1 von 1

Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Mi Mär 03, 2010 22:04
von Tanja7301
Hallo!
Habe eine neue Strickmaschine KH 970 & den Farbwechsler KHC 1000e. Beides funktioniert gut mit eingespeicherten Mustern aus der Maschine.
Doch irgendetwas mache ich bei der Übertragung von selbstentworfenen 4farb-Jaquardmustern scheinbar falsch, denn diese lassen sich einfach nicht fehlerfrei stricken. Die Strickmaschine zeigt mir bei jeder! Schlittenbewegung an, das ich die Farbe wechseln soll, aber ich hab doch nur Farbwechsel alle zwei Runden.
Ich hab die Anleitung jetzt schon zigmal durchgearbeitet, doch immer das selbe!
Diese Technik hab ich jetzt auf der KH 940 3 Jahre lang durchgeführt, ohne Probleme. Bin ich zu doof für die KH970?
Könnte mir jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich nach der Mustererstellung vorgehen muß, um das Muster richtig zu separieren? Muß ich bei der Memo-Zuweisung irgendwas beachten?
Ich krieg die Krise!
Danke für jede Hilfe
Tanja

Verfasst: Mi Mär 03, 2010 22:39
von Kerstin
Hallo Tanja,

verwendest Du DesignaKnit? (Schreib es beim nächsten Mal am besten dazu, meine Kristallkugel ist bei der Kälte ein wenig beschlagen, so dass ich nur schlecht etwas darin erkennen kann.)

Möglicherweise ist bei der Auswahl der Strickmaschine die Einstellung für Jacquard anders als bisher.
Also: Muster im Musterdesigner aufrufen. Dann:
Optionen -> Strickmaschine -> Brother KH 970 und die von Dir verwendete Kabelverbindung auswählen -> Optionen -> Jacquard und dann die richtige Methode für die Farbseparation wählen.

Und am besten erst einmal "trocken", d.h. ohne Wolle an der Maschine testen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mi Mär 03, 2010 23:09
von Tanja7301
Hallo Kerstin!
Ja klar verwende ich Designaknit - Das ist ja mein Problem ,-) habs nur vergessen, in meiner Verzweiflung dazuzuschreiben ...
Also, jetzt nochmals mit weniger Verzweiflung & mehr Klarheit:
1) Ich hab ein selbstentworfenes 4Farb-Muster aufgerufen, das ich auf der 940 schon gestrickt habe
2) Ich hab auf die KH970 umgestellt & mit Farbwechsler angekreuzt
3) Ich hab bei Technik Jaquard eingestellt (Separation 2)
4) Ich hab die Memofarben zugewiesen
5) Ich hab auf Fehler prüfen lassen
6) Übertragen gewählt
7) Farben vorseparieren gewählt (heißt das so? Sorry, sitz gerade nicht vor der Maschine)
8) Nach Anleitung übertragen - Maschine zeigt 100% Übertragung an
9) KH 970 nach Anleitung eingestellt (Laut Anleitungsbuch Seite 90)
10) Hinter der linken Wendemarke auf KCII gestellt
11) nach rechts gefahren bis hinter die Wendemarke - Nadeln sind vorgewählt

Resultat: Maschine zeigt mir für jede Reihe (d.h. Schlittenbewegung) einen Farbwechsel an ...

Irgendwo muss der Fehler ja sein, ich finde ihn nur nicht....
Tanja

Verfasst: Do Mär 04, 2010 07:24
von Kerstin
Hallo Tanja,

da ich keine KH 970 habe, kann ich einiges nicht nachvollziehen. Ich stieß aber in der DK7-Hilfe auf einen Extra-Vermerk zur Farbseparation bei der KH 970, da scheint es im Zusammenspiel mit DK7 viel Raum für Probleme zu geben.
Geh mal in der Hilfe auf "Suchen", gib KH 970 -> Themen auflisten ein und wähle dann aus der Liste im Dialogfeld darunter "Jacquard Farbseparation für die KH 970". Es müssen wohl noch diverse Zusatzeinstellungen beachtet und berücksichtigt werden, und die Separation sollte man vielleicht lieber DK7 vornehmen lassen und nicht die Strickmaschine damit beauftragen, obwohl sie es theoretisch könnte.

Da musst Du anscheinend mit diversen Einstellungen experimentieren. Vielleicht kann auch eine der anderen KH-970-Besitzerinnen hier im Forum helfen?

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 07:51
von pb268
Guten Morgen,

ich greife diesen Fried auf, da ich genauso Probleme mit der 970 habe.

Tanja, hast Du es in den Griff bekommen?

Es geht bei mir zwar nicht um 4-Farben Jacquard, sondern nur um 2-Farb Jacquard, aber müsste ähnlich sein. Bin genauso vorgegangen, wie Tanja, Habe aber mittlerweile DK8. leider kommt aus der Maschine nur ein Kuddelmuddel. Die Wolle staut sich nach einigen Reihen und wird dann auch gar nicht runtergezogen, trotz der Gewichte. Es sieht auch recht streifig aus.
Bin schier verzweifelt.
Ich wollte eine Babydecke mit Elefanten stricken, werde Großmutter, ursprünglich auf der Pfaff E6000, nur die spinnt, keine Ahnung, was da los ist.
Dann habe ich mir gedacht, probiere es mit der 970, die ich fast Jahrelang nicht benutzt habe, stricke halt nicht mehr so viel.
Ich weiß, dass die 970 anscheinend bezüglich Jacquard, doch recht schwierig ist, habe auch nie auf der einen Jacquard probiert, da war immer nur die Pfaff zuständig.
Vielleicht meldet sich ein, die da mehr Erfolg hat? Ich muss es bis Juni schaffen!

Liebe Grüße
Pavla

ps.
Im Internet habe ich leider keine Hilfe bekommen.

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 08:15
von frieda
pb268 hat geschrieben: Die Wolle staut sich nach einigen Reihen und wird dann auch gar nicht runtergezogen, trotz der Gewichte. Es sieht auch recht streifig aus.
Hast Du denn am vorderen Bett eine gerade Anzahl an Nadeln in Arbeit?

Grüßlis,

frieda

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 08:20
von Strickendes Landei
Hallo Pavla,
wenn diese Wolle auf zwei verschiedenen Maschinen Probleme macht, könnte es an der Wolle selbst liegen?
Baumwolle kann sehr störrisch sein, aber auch manche Mischung hakt regelrecht. Du könntest mit der Fadenspannung und der Maschenweite ein bisschen spielen, ob sich das Problem dann verbessert oder verschlechtert.
Sind beide Fäden in gleicher Garnqualität oder sind es unterschiedliche? Auch dort könnte es haken.
Ferndiagnose ist schwierig....
Liebe Grüße
Sandra

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 08:36
von pb268
Hallo Sandra,

glaube nicht, dass es an der Wolle liegt, da ich die gleiche an der E6000 ausprobiert habe. Bei der Pfaff habe ich ein technisches Problem, sie macht Fehler im Gestrick, die Übertragung ist nicht einwandfrei, liegt wahrscheinlich an dem Kabel von der Einheit zum Schloß, die Wolle ist gut abgestrickt worden.
Beide Farben haben die gleiche Qualität, ist gleicher Garn.
Mit einer anderen Wolle habe ich es auch probiert, war bisschen dünner, aber das gleiche Problem mit dem Abstrichen und auch da waren es Streifen, anstatt Muster.
LG

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 09:02
von Strickendes Landei
Hallo Pavla,
schade, die Lösung wäre wohl zu einfach gewesen :-)
Liebe Grüße
Sandra

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 09:24
von frieda
pb268 hat geschrieben:auch da waren es Streifen, anstatt Muster.
Streifen anstatt Muster deutet darauf hin, dass von der falschen Seite vorgewählt wurde.

Grüßlis,

frieda

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 11:06
von pb268
Hallo Frieda,

in der Anleitung und fast überall steht, dass ich beim 2-farb Jacquard erst nach links außerhalb Kontakt und danach erst rechts, außerhalb Kontakt den Schlitten führen soll. Auch in der Anleitung von dem Farbwechsler 1000E steht es auch so.
Ich werde es umgekehrt versuchen, nur dieses nicht richtig abstrichen nach ca. 10 Reihen, kann es auch daran liegen? Die Wolle sammelt sich dann auf den Nadeln und gibt danach auch Schlaufen, wenn es zuviel wird.
Es ist sehr frustrierend. Muß man erst studieren um mit dieser Maschine zurecht zu kommen? Ich habe sie schon sehr lange, nur habe ich meistens uni Sachen gestrickt.

hier, nach diese Anleitung habe ich gestrickt:

Anschlag wie zu 1/1 Rippen mit jeder Nadel.
Schlitten steht links.
Muster wählen.
Display auf Stop.
Farbwechsler aus.
KC II
Eine Reihe nacht rechts stricken.
Display auf stricken
Farbwechsler an
Beide Part-Tasten am Einbett drücken
Beide Part-Tasten am Doppelbett auf PR
Beide KR-Tasten und Feinstrickhebel auf Norwegermuster

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 11:07
von pb268
Strickendes Landei hat geschrieben:Hallo Pavla,
schade, die Lösung wäre wohl zu einfach gewesen :-)
Liebe Grüße
Sandra
ja da hast Du recht. :-)

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 11:31
von frieda
pb268 hat geschrieben: in der Anleitung und fast überall steht, dass ich beim 2-farb Jacquard erst nach links außerhalb Kontakt und danach erst rechts, außerhalb Kontakt den Schlitten führen soll. Auch in der Anleitung von dem Farbwechsler 1000E steht es auch so.
Man muss sich da sklavisch an die Bedienungsanleitung halten, sonst geht das in die Hose. Und das Muster muß auch in der Maschine auf der richtigen Reihe stehen, sonst auch Murx.
Ich werde es umgekehrt versuchen, nur dieses nicht richtig abstrichen nach ca. 10 Reihen, kann es auch daran liegen? Die Wolle sammelt sich dann auf den Nadeln und gibt danach auch Schlaufen, wenn es zuviel wird.
Das nicht richtig abstricken, das liegt wahrscheinlich eher nicht daran, hast Du kontrolliert, dass Du am vorderen Nadelbett wirklich eine gerade Anzahl Nadeln in Arbeit hast? Das führt gerne zu solchen Effekten.

Grüßlis,

frieda

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 12:06
von pb268
[quote="frieda"]
Man muss sich da sklavisch an die Bedienungsanleitung halten, sonst geht das in die Hose. Und das Muster muß auch in der Maschine auf der richtigen Reihe stehen, sonst auch Murx.

es war die richtige Reihe, die Erste

[quote]
Das nicht richtig abstricken, das liegt wahrscheinlich eher nicht daran, hast Du kontrolliert, dass Du am vorderen Nadelbett wirklich eine gerade Anzahl Nadeln in Arbeit hast? Das führt gerne zu solchen Effekten.

habe gerade nachgesehen, tatsächlich war keine gerade Anzahl der Maschen. Hinten war gerade Zahl, muss ich wohl umgekehrt machen.
Werde es gleich ausprobieren.

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 12:50
von pb268
Hallo Frieda,

es hat geklappt, dann war es wirklich die Anzahl der Nadeln, die ich nicht beachtet habe.
Ich hatte schon gedacht, dass ich was falsch von DK übertragen habe, nun ist es doch richtig gewesen.
Habe auch darauf geachtet, dass MC Rib ausgeschaltet ist, da die Separation durch DK vorhanden war.
Bin ich froh, dass es geklappt hat.
Ist es richtig, dass die hintere Seite gestreift ist? Ich dachte, durch die 1:1 Teilung wird es gesprenkelt.
Muss mal Foto machen.

Die Wolle ist nicht die original, es ist einfach nur billige Übungswolle, danach muss es 100% Naturmaterial sein, das wird aber meine Schwiegertochter in spe selbst auswählen :-)

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Do Mär 27, 2014 16:38
von Kerstin
pb268 hat geschrieben:Ist es richtig, dass die hintere Seite gestreift ist? Ich dachte, durch die 1:1 Teilung wird es gesprenkelt.
Hallo Pavla,

hattest Du am vorderen Schlitten die "lili"-Knöpfe eine Vierteldrehung nach außen gedreht und den unteren Hebel am Schlitten auf die mittlere Position geschoben?
Es kann auch sein, dass bei manchen Maschenweite-Kombinationen das "birdseye"-Muster der Rückseite nicht klar herauskommt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Hilfe! KH 970 und übertragung von 4Farb Jaquardmuster

Verfasst: Sa Mär 29, 2014 19:03
von pb268
Hallo Kerstin,

habe erst jetzt gesehen, dass Du geantwortet hast.
Ja habe die lili eingestellt und den Hebel in der Mitte gehabt.
Habe dann auch mit Baumwolle probiert, da war es komischerweise richtig, nur ging es sehr schwer zu stricken. Müsste die Maschenweite sehr stark erhöhen, nur weiß ich nicht, ob es über die ganze Bettbreite gehen würde. Das musst ich dann nämlich tun, sonst ist die Babydecke zu klein.