2. Garnführung bei KH 940 anbringen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Elsnadel
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 21, 2006 19:20
Wohnort: Oberpfalz

2. Garnführung bei KH 940 anbringen

Beitrag von Elsnadel »

Hallo

Habt ihr einen Tipp wie oder wo ich bei der KH 940 eine zweite Garnführung anbringen kann? Evtl auch ein Loch in der Tischplatte, aber wie dass es auch stabil ist?
Hab über die Suche leider nichts gefunden.

LG Elsnadel
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

In der hinteren linken Ecke ist doch ein Loch für eine zweite Fadenführung (bei meiner jedenfalls).

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
karo
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: Mo Aug 10, 2009 14:53
Strickmaschine: brother KH 940/KR 850/KG 88 II; brother KH 260/KR 260; Passap duomatic 80; DK7; SilverReed Linker DL1000
Wohnort: Kiel

Beitrag von karo »

Hallo Frieda,
spannend, das hatte ich noch nie gesehen. Aber jetzt hab ich die Stelle mit der zweiten Fadenführungs-Montage-Stelle (wie immer das richtig heißen mag) auch entdeckt.
@ Elsnadel: wäre nicht vielleicht eine einzige Fadenführung mit 4 statt 2 Kanälen noch besser als zwei getrennte Garnführungen? Ich hab so eine mit meinem KRC (vierfach-Fadenwechsler fürs Doppelbett) zusammen erhalten, das hält die Fäden z. B. bei Norwegerjaquard-Stricken super auseinander. Oder willst Du noch mehr verschiedene Garne gleichzeitig verarbeiten... *neugier* Dafür müsste dann ja theoretisch wirklich dieses zweite Loch sein.
Viele Grüße,
Karin
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ich hatte tatsächlich mal die 4fach-Führung und noch zusätzlich die 2fach-Führung dran. Das war ein ganz schönes Gewurschtel ...

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo frieda,
das kann man noch steigern mit dem 6-fachen Wechsler und seitlich noch dem 2fachen Teil, aber das ist dann der absolute Stress. Da stelle ich mir die Konen lieber auf den Fußboden und lasse den Faden durch die Hand laufen, auch wenn ich dann selber wechseln muss.
Viele Grüße von Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“