Wie hängt ihr Gewichte bei filigranem Muster nach?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
mariab
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Di Sep 26, 2006 10:36

Wie hängt ihr Gewichte bei filigranem Muster nach?

Beitrag von mariab »

Hallo,

gestern habe ich mit meinem Neuerwerb Empisal 600 mit DB einen gaaanz langen Schal gestrickt. Material: 3-fädiges Merino-Seiden-Gemisch, gefacht. Dass das gefachte Garn so große Vorsicht beim Stricken erfordert, war mir vorher nicht bewußt.

Dass das Muster (Versatzmuster mit ausgelassenen Nadeln) völlig anders aussah als gewollt :o :o :o , konnte ich akzeptieren.

Obwohl ich sehr vorsichtig beim Nachhängen war, hat es einen Faden durch ein Gewicht so gezogen, dass der Schal nicht mehr brauchbar war und ich das Teil wieder auftrennen mußte. Leider habe ich das zu spät bemerkt.

Wie hängt ihr denn die Gewichte bei empfindlichem Gestrick nach?

Danke für eure Hilfe.

Freundliche Grüße
Maria
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7173
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Hallo,
Wie hängt ihr denn die Gewichte bei empfindlichem Gestrick nach?
Wie sonst auch: vorsichtig, damit es keine Fäden zieht.
Ich habe es auch schon so gemacht, dass ich eine lange Stricknadel parallel zur Kante eingezogen habe und die Gewichte mit Zacken nach außen in die Nadel eingehängt habe. Dann ist das Gewicht auch gleichmäßiger verteilt.

Ciao
Michaela
mariab
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Di Sep 26, 2006 10:36

Beitrag von mariab »

Hallo Michaela,

die Idee mit der Stricknadel klingt gut. Das werde ich auf jeden Fall probieren. Danke!

Freundliche Grüße
Maria
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Maria!
Und ich nehme bei feinen Garnen und z.B. Lochmustern nur Magnetgewichte - die sind eigentlich für draußen für Tischdecken an Gartentischen oder so - gibt es wohl inzwischen fast überall zu kaufen wo man auch Gartenmöbel und sowas bekommt.
Meine gabs mal bei Aldi, die sind einfach nur rund und schwer genug!
Eine Scheibe vorne - eine hinten - und nix mit Haken, die was kaputt machen könnten.
LG
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
mariab
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Di Sep 26, 2006 10:36

Beitrag von mariab »

Hallo Doris,

danke :D . So etwas habe ich für den Terrassentisch.

Toll, was Frau so alles einfällt.

Freundliche Grüße

Maria
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“