Ärmel ohne Naht stricken
Verfasst: So Apr 11, 2010 12:02
Hallo ihr Strickerinnen!
Ich habe mir diesen Bolero http://garnstudio.com/lang/de/visoppskr ... 31&lang=de als nächstes Strickprojekt ausgesucht und jetzt habe ich erstmal eine Frage bevor ich beginne.
Laut Anleitung fange ich beim rechten Ärmel unten an und stricke in Reihen hoch.
Kann ich auch in Runden hochstricken, um eine Naht zu vermeiden und erst dann dort, wo die Markierungsfäden eingezogen werden in Reihen weiterfahren?
Und wenn ja, soll ich dann beide Randmaschen dazurechnen (also 46M+2M) oder soll ich die weglassen?
Ich persönlich bin schon der Meinung, dass das funktionieren sollte, jedoch will ich nicht den ganzen Ärmel gestrickt haben um dann festzustellen, dass meine Logik doch einen Knick hatte.
Was meint ihr?
Gruss, Mood.
Ich habe mir diesen Bolero http://garnstudio.com/lang/de/visoppskr ... 31&lang=de als nächstes Strickprojekt ausgesucht und jetzt habe ich erstmal eine Frage bevor ich beginne.
Laut Anleitung fange ich beim rechten Ärmel unten an und stricke in Reihen hoch.
Kann ich auch in Runden hochstricken, um eine Naht zu vermeiden und erst dann dort, wo die Markierungsfäden eingezogen werden in Reihen weiterfahren?
Und wenn ja, soll ich dann beide Randmaschen dazurechnen (also 46M+2M) oder soll ich die weglassen?
Ich persönlich bin schon der Meinung, dass das funktionieren sollte, jedoch will ich nicht den ganzen Ärmel gestrickt haben um dann festzustellen, dass meine Logik doch einen Knick hatte.
Was meint ihr?
Gruss, Mood.