Bündchen anstricken
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 14:03
Hiho!
Ich habe schon die Suche bemüht aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Und zwar habe ich folgendes Anfängerproblem: wie stricke ich mit der Maschine (KH 830 mit DB) ein Bündchen (richtig) an? In meinen Anleitungbüchern habe ich dazu auch nichts gefunden.
Der folgende Text ist etwas lang geworden. Das bitte ich zu entschuldigen. Ich hoffe einfach, dass ihr mir auf die Weise gleich sagen könnt, welche Fehler ich gemacht habe.
Ich stricke gerade ein Kinderstrampler nach einer Anleitung für die Strickmaschine. An die Armausschnitte werden Bündchen angestrickt. In der Anleitung steht: "Dazu die jeweilige Kante über 108 M einhängen und 7 R Rippen stricken, abketten."
Ich hab es halt jetzt so gemacht, wie ich es mir vom Handstricken hergeleitet habe. Die 108 Maschen aus dem Rand des Gestricks auf die Nadeln des hinteren Betts eingehängt. (Dabei habe ich die komplette Masche auf die Nadeln gehängt und nicht nur durch einen Teil der Masche gestochen.) Dadurch ließen sich die Nadeln nicht mehr zurück in die B-Position schieben. Daher habe ich (nicht lachen) von Hand die Nadeln alle einmal abgestrickt. Jetzt habe ich versucht den Kamm einzuhängen. Durch den dicken Rand gestaltete sich das sehr schwierig und ich konnte nur den kleinen 60er Kamm einhängen. (Der große ging auf biegen und brechen nicht rein.) Für den Rest der Maschen habe ich mir mit sonstigen Fersenkrallen und dergleichen beholfen. Danach habe ich jede zweite Masche aufs Doppelbett gehängt und damit konnte es auch endlich losgehen mit Stricken. Mit dem Rest hatte ich eigentlich keine Probleme und es ist auch ganz ordentlich geworden.
Aber eigentlich war das bestimmt viel umständlicher als nötig. Bei dem anderen Armausschnitt würde ich gerne versuchen es richtig zu machen.
*Kekse für alle die sich bis hierher durchgekämpft haben und jetzt noch Lust haben mir zu helfen*
Ich habe schon die Suche bemüht aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Und zwar habe ich folgendes Anfängerproblem: wie stricke ich mit der Maschine (KH 830 mit DB) ein Bündchen (richtig) an? In meinen Anleitungbüchern habe ich dazu auch nichts gefunden.
Der folgende Text ist etwas lang geworden. Das bitte ich zu entschuldigen. Ich hoffe einfach, dass ihr mir auf die Weise gleich sagen könnt, welche Fehler ich gemacht habe.
Ich stricke gerade ein Kinderstrampler nach einer Anleitung für die Strickmaschine. An die Armausschnitte werden Bündchen angestrickt. In der Anleitung steht: "Dazu die jeweilige Kante über 108 M einhängen und 7 R Rippen stricken, abketten."
Ich hab es halt jetzt so gemacht, wie ich es mir vom Handstricken hergeleitet habe. Die 108 Maschen aus dem Rand des Gestricks auf die Nadeln des hinteren Betts eingehängt. (Dabei habe ich die komplette Masche auf die Nadeln gehängt und nicht nur durch einen Teil der Masche gestochen.) Dadurch ließen sich die Nadeln nicht mehr zurück in die B-Position schieben. Daher habe ich (nicht lachen) von Hand die Nadeln alle einmal abgestrickt. Jetzt habe ich versucht den Kamm einzuhängen. Durch den dicken Rand gestaltete sich das sehr schwierig und ich konnte nur den kleinen 60er Kamm einhängen. (Der große ging auf biegen und brechen nicht rein.) Für den Rest der Maschen habe ich mir mit sonstigen Fersenkrallen und dergleichen beholfen. Danach habe ich jede zweite Masche aufs Doppelbett gehängt und damit konnte es auch endlich losgehen mit Stricken. Mit dem Rest hatte ich eigentlich keine Probleme und es ist auch ganz ordentlich geworden.
Aber eigentlich war das bestimmt viel umständlicher als nötig. Bei dem anderen Armausschnitt würde ich gerne versuchen es richtig zu machen.

*Kekse für alle die sich bis hierher durchgekämpft haben und jetzt noch Lust haben mir zu helfen*