Abnahmen bei einem 1/1 Muster - wie geht das
Verfasst: Mo Apr 19, 2010 15:57
Hallo,
ich stricke gerade einen Pulli mit sehr weitem, halbrundem Halsausschnitt, bei dem die Halsblende für mein Verständnis etwas eigenartig gestrickt wird: Zum einen ist sie sehr hoch (12 cm vorne, 8 cm hinten), zum anderen müssen regelmäßig Abnahmen eingearbeitet werden, damit die Blende nicht hochsteht sondern flach bleibt (Außerdem muss man nach 6 cm die Nadelstärke wechseln). Wie kann man bei einem 1/1-Bündchenmuster Abnahmen einarbeiten, ohne dass die "Rippenewechsel" nicht mehr stimmen?
Mir ist diese ganze Art neu. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie ich das vernünftig umsetzen kann?
Wie immer danke ich Euch.
Viele Grüße
Martine
ich stricke gerade einen Pulli mit sehr weitem, halbrundem Halsausschnitt, bei dem die Halsblende für mein Verständnis etwas eigenartig gestrickt wird: Zum einen ist sie sehr hoch (12 cm vorne, 8 cm hinten), zum anderen müssen regelmäßig Abnahmen eingearbeitet werden, damit die Blende nicht hochsteht sondern flach bleibt (Außerdem muss man nach 6 cm die Nadelstärke wechseln). Wie kann man bei einem 1/1-Bündchenmuster Abnahmen einarbeiten, ohne dass die "Rippenewechsel" nicht mehr stimmen?
Mir ist diese ganze Art neu. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie ich das vernünftig umsetzen kann?
Wie immer danke ich Euch.
Viele Grüße
Martine