Seite 1 von 1

soo kann's gehen

Verfasst: So Mai 16, 2010 11:57
von Horst Schliemann
ich quatsche ja auch manchmal viel und lange so hatte ich ein problem mit jeder zweiten nadel im kg schlitten, Elinor eine Norwegerin hier in der nähe, hat mir beim start mit der 965i geholfen und nachdem ich von auserhalb flöhe im pelz sitzen hatte :) :) hilft Elinor mir auch weiter, wenn møglich mit e-mail, ein floh hatte angebissen, "du kannst dikkeres garn besser mit dem kg-strikken wenn du jede zweite nadel brauchst, :lol: ich habe reines acryl 133 meter 50 gr. Aufslag fein aber dann :roll: der schlitten wendet gleich nach dem beginn der nächsten reihe und so weiter hin und her- aaaalssooo--- Elinor hatte soetwas auch noch nicht erlebt, wir hatten einen termin bei uns, ich war so weit das es mir aufging von wie viel ich keinen blassen schimmer habe, meine fragen lösten einen besuch von Elinor aus, und sie hatte die lösung mit :D
ich habe sie noch nicht probiert da ich einen schal in betrieb gesetzt habe, webegarn wolle antazit, muster 541 maschengröße 8 und wenn die über 600 reihen fertig sind, ist diese woche um
Gruß Horst

Verfasst: So Mai 16, 2010 12:49
von frieda
Öm, mit dem KG kannst Du gewiss nicht auf nur jeder zweiten Nadel stricken. Das kann überhaupt nicht funktionieren, da eine Nadel in A-Position den Wendemechanismus des KG auslöst. Der ist sowieso unheimlich empfindlich auf so etwas. Auch fehlende Nadeln lassen ihn da seltsame Sachen machen.

Grüßlis,

frieda

soo kann's gehen

Verfasst: So Mai 16, 2010 13:33
von Horst Schliemann
Halo Frieda!
das haben wir ja auch erst gedacht, aber dann!!!
wenn jede zweite nadel aus dem bett entfernen, ganz raus dann soll es gehen :lol: ich probiere wenn ich den schal fertig habe, es fehlen ihm noch gut 100 reihen
v.g.
Horst

Verfasst: So Mai 16, 2010 20:04
von Kerstin
Hallo Horst,

ich bin auch sehr, sehr gespannt, ob das funktioniert.
Meines einen Wissens wendet der KG schon vorzeitig, wenn nur eine Nadel am äußersten Ende fehlt, er ist da, wie Frieda schon schrieb, ausgesprochen empfindlich.
Meines anderen Wissens gab es aber auch mal ein Zusatz- oder Umbauteil, das den KG befähigte, mit ausgelassenen Nadeln zu koexistieren. Das war eine Eigenentwicklung eines fränkischen Tüftlers, der inzwischen nicht mehr aktiv ist. Es dürfte deshalb nur eine begrenzte Anzahl dieser Vorrichtungen geben.

Ingeborg, Musterstricken mit nur jeder 2. Nadel in Arbeit ist bei Elektronik-Maschinen simpel: Einfach auf doppelte Breite stellen. Dafür gibt's ja den Spezial-Schalter.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: So Mai 16, 2010 22:09
von Kerstin
Hallo Ingeborg,

Du kannst Musterstricken mit jeder zweiten Nadel problemlos mit dem normalen Strickschlitten machen. Dazu muss keine Nadel herausgenommen werden. Man stellt einfach nur jede zweite Nadel in Arbeitsposition, die anderen bleiben in A-Position.

Mit dem KG würde ich es nicht probieren, weil der mir für solche Späßchen zu schade wäre. Wenn ich dickeres Garn mit Rechts-Links-Muster verstricken will, verarbeite ich es von Hand. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Di Mai 18, 2010 07:20
von Kerstin
Hallo,

von einer aufmerksamen Mitleserin wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass man beim Stricken mit jeder zweiten Nadel mit dem normalen Strickschlitten die Randnadelvorwahl abschalten muss, sonst wird jede der zweiten Nadeln vorgewählt, weil sie meint, eine Randnadel zu sein. Entweder am Schlitten auf KC II stellen, sofern diese Einstellung vorhanden ist, oder aber an der Schlittenunterseite die kleinen rosa unterlegten Schräubchen um eine drittel Drehung nach innen drehen.
Achtung, dabei ist dann natürlich auch die letzte Nadel keine Randnadel mehr. Wenn sie in jeder Reihe mitstricken soll, muss man sie von Hand in D-Position schieben.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Di Mai 18, 2010 10:13
von Horst Schliemann
Hallo Kerstin!
Hier glaube ich es wird etwas verschieden verstanden, es ist der KG schlitten um den es sich dreht, ich hab es jetzt probiert und das resultat ist negativ, ich habe eine neue idé bekommen meine strümpfe, von denen ich bisher nur die schäfte mit der maschine gestrickt habe mit dem KG 95 dann nachdem die ferse mit der hand gestrickt ist wieder aufhängen und dann schneller damit fertig werde.
Tschüs Horst

Verfasst: Di Mai 18, 2010 20:07
von Kerstin
Hallo Horst,

mir ist schon klar, dass Du mit dem KG stricken willst und dass meine Beschreibung sich auf den normalen Schlitten bezieht. Mir ging es darum, meine vorherige Nachricht zu ergänzen und zu korrigieren, weil es so, wie ich es zuerst geschrieben hatte, nicht funktionieren würde.

Was ist nun konkret bei Deinen Versuchen herausgekommen? Hat der KG gestrickt, oder hat er gleich wieder umgedreht?

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Di Mai 18, 2010 22:59
von Horst Schliemann
Hallo Kerstin!
Vielen dank, ich hab es aufgegeben es mehr zu probieren, ich halte mich zu dem wo ich wiess das die maschine es kann, doch kribbelt es ab und zu in den fingern.
Tschüs Horst

KG jede 2. Nadel

Verfasst: Mo Mai 24, 2010 15:40
von Heide
Hallo Horst!
Man kann mit dem KG jede 2. Nadel stricken.
Dazu muss man den Schalter II nach rechts schieben (wie beim Wickelanschlag, aber nur Schalter II)
Mit Schalter III must du dann jede Reihe von Hand umschalten in Strickrichtung.
Ich mache das bei den Knopflöchern, damit sie nicht so lappig werden.
Das Zusatzteil macht es nicht anders. Es ist eine Schiene, an der sind zwei Arme befestigt, die schieben den Schalter von rechts nach links und umgekehrt.

bestrickende Grüße
Heide