Jacke quergestrickt mit Strickrechner ?

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Hermine1958
Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden

Jacke quergestrickt mit Strickrechner ?

Beitrag von Hermine1958 »

Hallo!

Ich habe den Strickrechner von Fr. Lamers. Er ist was die Updates betrifft, auf dem neuesten Stand. Leider gelingt es mir nicht, eine Anleitung für eine komplett quergestrickte Jacke zu produzieren. Die auf der Internetseite angegebene Grundform "Jacke quer", ist bei meiner Version nicht vorhanden.

Hoffentlich ist das verständlich :roll:

Wäre schön, wenn mir jemand von Euch helfen könnte, eigentlich wollte ich grad anfangen zu stricken...

Liebe Grüße


Hermine
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
cornu
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So Feb 22, 2009 16:15
Wohnort: Westerwald

Beitrag von cornu »

hallo Hermine,

du musst Jacke mit Querpasse eingeben. Es öffnet sich ein Kästchen, wo du die Querhöhe eingeben musst. Diese entspricht immer der halben Oberarmweite.

Wenn du alle Angaben gemacht hast, schau mal in die Menüleiste:
Ärmel und VT + RT Quer.

Erst kommt der Maschenanschlag,
darunter die Ärmelzunahme,
und darunter steht auf der rechten Seite: Wenn der Body auch quer gestrickt werden soll, jetzt li. und re. des Ärmels für jd. Seitenteil ohne Bund zusätzlich je x Maschen anschlagen

Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt, wenn nicht, frage ruhig noch mal nach

liebe Grüße

Konni
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“