designaknit-windows7

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
rosikral

designaknit-windows7

Beitrag von rosikral »

hey! will mir morgen einen neuen laptopp kaufen,damit ich mal was neues hab. mein computer ist in die jahre gekommen, ist inzwischen 11 j. alt. jetzt zu meiner frage, ich hoffe, ihr habt da erfahrung. das designaknit bei windows7 schwierigkeiten macht, hab ich ja zur genüge gelesen. aber ich mir erst mal wieder das demo runterladen bis das andere nicht mehr so viel schwierigkeiten macht. funktioniert den das demo-programm bei windows 7?ich hoffe, ein paar von euch haben das schon ausprobiert.
laßt euch heute den tag nicht lang werden. grüße!!!!!!!!! :lol:
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Achte darauf, daß es 32 Bit sind und nicht 64, dann solltest Du keine nennenswerten Probleme haben.

Alternativ kannst Du mal "windows 7" hier in die Suche eingeben, und nachlesen, wie es anderen damit ergangen ist.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Mit dem Demo Programm kann man keine eigenen Entwürfe speichern - ich meine dass man überhaupt nichts speichern kann, lediglich alles ausprobieren. Sicher auch nur das Standard Program und nicht das Profi Programm.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Das Demo-Programm ist tatsächlich die Professional-Variante.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“