Hilfe bei empisal schnittleser

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Stricko

Hilfe bei empisal schnittleser

Beitrag von Stricko »

Hallo an alle Strickexperten,

Ich bin nun schon seit einigen Jahren mit Strickmaschinen vertraut. Habe meinen Fuhrpark um Empisal 700 und 360 erweitert. Habe vor einigen Tagen eine Ma-Pro gemacht und wollte mit dem Schnittleser ein Teil stricken. Leider ist es etwas zu groß ausgefallen. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Länge stimmt Breite ist etwas zu viel.

Danke an alle im Voraus


Ich stricke auf Duomatik 80, Singer 2310 mit Motor, Empisal 700 mit DB und Empisal 360.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo,

wenn die Maße nicht stimmen, kann das diverse Ursachen haben:

1, Die Maschenprobe wurde nicht exakt ausgemessen.
2. Das Gestrick verhält sich im großen Teil anders als im kleinen.
3. Das Teil wurde ein klein wenig zu groß entworfen.
4. Der Schnittleser wurde nicht korrekt eingestellt.
5. Es wurde das falsche Maschenband verwendet.
6. ...

Und ohne zu wissen, was Du tatsächlich gemacht hast, ist es schwierig, Dir Tipps zu geben, was Du besser machen könntest.

Abhilfe auf die Schnelle: Kontrolliere, wieviele Maschen und Reihen auf 10 cm das große Teil hat. Das sollte dann ja von der kleinen Maschenprobe ein wenig abweichen. Und beim Neustricken legst Du dann eben die Maschenprobe des großen Teils zugrunde. Schau noch mal, ob alle Einstellungen am Gerät richtig sind.

Ach, noch was. Wir empfehlen normalerweise, Maschenproben erst zu waschen, bevor man sie ausmisst. Auch das fertige Teil wird ja irgendwann in seinem Leben gewaschen. Wenn Du ganz sicher gehen willst, notiere Dir die Maße vor und nach der Wäsche, damit Du mehr Vergleichsmöglichkeiten hast. Üblicherweise wäscht man ja die Teile nicht vor dem Zusammennähen, da kann so ein ungewaschenes Maß schon nützlich sein, um zu prüfen, ob es am Ende hinkommen wird.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“