Seite 1 von 1

Musterstricken ohne Spannfäden (Toyota)

Verfasst: Fr Aug 12, 2005 13:02
von AnetteB65
Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Ich möchte gerne ein Muster ohne Spannfäden stricken. Ein Plattiernüsschen nützt mir nichts, da es ja eher für große Flächen geeingnet ist. Ich hätte aber gerne wie Norweger, aber eben ohne Spannfäden.

Ich habe eine Toyota 901 mit Doppelbett. Irgendwie soll es mit dem Doppelbett gehen. Ich finde aber in meinen Anleitungen nichts entsprechendes.

Falls jemand Tipps für mich hat, wäre ich wirklich dankbar.

Viele Grüße
Anette

Verfasst: Sa Aug 13, 2005 20:17
von Kerstin
Hallo Annette,

bei Toyota wird/wurde mehrfarbiges Gestrick am Doppelbett durch eine spezielle Technik produziert, die sich "Simulknit" nennt. Dabei werden, anders als bei Brother oder Silver Reed, beide Farben zusammen verarbeitet, ähnlich wie Norweger am Einbett. Das Doppelbett verstrickt dabei nur eine der Farben, so daß eine einfarbige Rückseite entsteht, während auf der Vorderseite das Muster erscheint.

Da ich selbst allerdings nie an Toyota Maschinen gestrickt habe, kann ich weitere technische Details leider nicht liefern. Ich weiß auch nicht, welche der Toyota-Modelle diese Technik ermöglichten und ob Dein Gerät dazugehört. Vielleicht gibt die Anleitung zu Deinem Doppelbett aber noch was zu dem Thema her?

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Stichwort Simulknit

Verfasst: Mo Aug 15, 2005 09:26
von AnetteB65
Hallo Kerstin,

vielen Dank für Deine Antwort. Leider finde ich unter diesem Stichwort weder in meinen Anleitungen noch im Internet etwas. Vielleicht stricke ich halt doch mit Spannfäden. Bei kleinen Mustern ist das ja nicht so schlimm.

Viele Grüße
Anette

Verfasst: Do Aug 18, 2005 13:25
von Ines2
Hallo, Anette, ich habe dieselbe Maschine. Die entsprechende Technik heißt "Jacarder" und ist in der Anleitung des Doppelbettes erklärt. In meiner Ausgabe Seite 25. Ich kann die Seiten gerne kopieren und zusenden - Anschrift bitte an rd-email@email.de.
Viele Grüße