jetz wollte ich mal Lochmuster am Grobi probieren mit von Hand umhängen. Ich habe das Garn Amalfi von Lang Yarns, etwas schwierig zu stricken (weiß nicht, ob das jemand schon mal verarbeitet hat), auch schon mit Handstrick ausprobiert. Es ist etwas sperrig, sollte also locker gestrickt werden. Ich möchte einen einfachen Lochmusterstreifen längs machen. Und da taucht die erste Schwierigkeit auf: wenn ich in jeder 2. Reihe zur selben Seite umhänge (oder von Hand 1U 2 zus.str.) wird das ganze Gestrick schräg. Ich dachte erst, das liegt am Garn und würde sich zurechthängen, tut es aber nicht. Auch werden die Löcher am Grobi so riesig und bleiben es auch nach dem Waschen. Wenn ich abwechselnd 1 mal nach links, 1mal nach rechts umhänge zieht es zwar nicht nach einer Seite, die Lochreihe wirkt aber noch viel breiter.
Was kann ich noch machen? Die Lochreihe auch deshalb, weil mein Garn knapp ist. Und ich die Partie nicht mehr kriege. Die Angabe zum Garnverbrauch auf den Banderolen ist ja wohl immer ein Witz. Bezieht sich wohl auf hautenge nabelfreie Leibchen

Also, ich brauche ein lockeres Gestrick und hätte gern nicht soooo riesige Löcher. Weiß jemand Rat?
Danke schon mal und