KG Strickt nicht mehr
KG Strickt nicht mehr
Hallo.
mein Kg strickt seit heute nicht mehr kann mir jemand sagen ob die Maschine selbst noch eine Sicherung besitzt oder nur der Trafo?
Gruß Marcella
mein Kg strickt seit heute nicht mehr kann mir jemand sagen ob die Maschine selbst noch eine Sicherung besitzt oder nur der Trafo?
Gruß Marcella
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG
Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Marcella,
mir ist nur die Schmelzsicherung im Netzteil bekannt. Aber bist Du schon die Problemliste auf der
KG-Seite durchgegangen? Vielleicht ist ja auch eine andere Kleinigkeit die Ursache.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
mir ist nur die Schmelzsicherung im Netzteil bekannt. Aber bist Du schon die Problemliste auf der

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Hallo Marcella,
kannst Du uns verraten, was für einen Trafo Dir Dein Vater angebaut hat? Das wäre sicher interessant für andere unglückliche Strickerinnen, deren Trafo gequalmt hat.
Die Originalteile sind schwer zu bekommen, daher ist es spannend, dass das Teil auch mit einem anreren Trafo läuft.
Viele Grüße von Maren
kannst Du uns verraten, was für einen Trafo Dir Dein Vater angebaut hat? Das wäre sicher interessant für andere unglückliche Strickerinnen, deren Trafo gequalmt hat.
Die Originalteile sind schwer zu bekommen, daher ist es spannend, dass das Teil auch mit einem anreren Trafo läuft.
Viele Grüße von Maren
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
- Wohnort: 27404 Hesedorf
- Kontaktdaten:
Hallo Maren,
ich bin zwar nicht Marcella, aber mein Mann sagt:
da kann man jedes normale Netzteil für nehmen, welches die Ein- bzw. Ausgangswerte hat - also 220 V rein - und 11,5 - 12,5 wieder raus - mehr darf es wahrscheinlich nicht sein. Mein original Netzteil hatte er ja mit Meßgerät durchgemessen.
Aber ich bin auch sehr gespannt auf Marcellas Antwort - ist ja für uns alle hier sehr wissenswert!
Liebe Grüße
Doris
ich bin zwar nicht Marcella, aber mein Mann sagt:
da kann man jedes normale Netzteil für nehmen, welches die Ein- bzw. Ausgangswerte hat - also 220 V rein - und 11,5 - 12,5 wieder raus - mehr darf es wahrscheinlich nicht sein. Mein original Netzteil hatte er ja mit Meßgerät durchgemessen.
Aber ich bin auch sehr gespannt auf Marcellas Antwort - ist ja für uns alle hier sehr wissenswert!
Liebe Grüße
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Bitte bewerte meine Farm
Und nur 12 Volt!!!!Marcella hat geschrieben:Nein bloß nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sehr wichtig ist das der Trafo "Gleichtstrom" weiter gibt KEINEN "Wechselstrom"!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Marcella
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG
Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
- Wohnort: 27404 Hesedorf
- Kontaktdaten:
Hallo Marcella,
ich dachte das wäre klar - normaler Trafo - wo Wechselstrom 220V reingeht (aus der Steckdose - ist wohl klar), der dann umwandelt mit Ausgang Gleichstrom 11,5 - 12,5V - also ein 12V Netzteil.
Okay, danke Marcella!
Liebe Grüße
Doris
ich dachte das wäre klar - normaler Trafo - wo Wechselstrom 220V reingeht (aus der Steckdose - ist wohl klar), der dann umwandelt mit Ausgang Gleichstrom 11,5 - 12,5V - also ein 12V Netzteil.
Okay, danke Marcella!
Liebe Grüße
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Bitte bewerte meine Farm