Seite 1 von 1

Musterwahltaste/ Needle Selector kh-588 defekt,was tun?

Verfasst: Di Sep 21, 2010 20:51
von Jenny1
Hallo!

Ich habe ein kleines Schätzchen ersteigert, die Brother kh 588 und bin ganz begeistert.

Leider kann ich die 1. und 2. Taste des Needle-Selectort nicht eindrücken. Jetzt wollte ich das Ding ausbauen, aber wie??? Ich habe schon so einiges probiert. Wer kann mir da helfen? Ich weiß, das man diese Teile auch nachkaufen kann, aber dazu müßte ich es ja erst einmal ausbauen :( !

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

GLG
Jenny

Verfasst: Di Sep 21, 2010 22:27
von Jenny1
Kann mir denn niemand helfen :?

Jenny

Verfasst: Mi Sep 22, 2010 06:58
von Kerstin
Hallo Jenny,

bitte sei mir nicht böse, aber dies ist kein Chat, sondern ein Forum. Da kann es gut und gern mal einen Tag dauern, bis Deine Anfrage von jemandem gelesen wird, der eine Maschine wie Deine hat und Dir weiterhelfen kann.

Ich kann verstehen, dass Du es eilig hast, Hilfe zu bekommen, aber wenn hier innerhalb von zwei Stunden niemand reinschaut, der sich mit Deiner Maschine auskennt, dann bringt auch Quengeln Dich nicht weiter.

Wo befindet sich denn der needle selector? Ist der am Schlitten oder irgendwo am Gehäuse? Falls am Schlitten: Unterzieh den Schlitten doch mal einer Grundreinigung mit WD40. Damit kann man verharzte Tasten wieder gangbar machen. Möglicherweise hilft das besser als Ausbauen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mi Sep 22, 2010 12:14
von Jenny1
Danke Kerstin :)

...aber die Tasten sind im Gehäuse und geölt habe ich sie schon.

LG
Jenny

Verfasst: Mi Sep 22, 2010 13:27
von Doris
Hallo Jenny,
bevor Du die 2 allein drücken kannst, musst Du die 0 wieder drücken.

Liebe Grüße
Doris

Verfasst: Mi Sep 22, 2010 18:15
von Jenny1
Danke, aber das weiß ich schon ;).

LG
Jenny

Verfasst: Do Sep 23, 2010 21:01
von martinchen
Hallo Jenny,

ich habe neuerdings auch so eine und hatte das gleiche Problem. Ich habe die maschine auseinandergenommen und das Teil mit den 8 Tasten saubergemacht.

Dann ist da ja noch diese lange Schiene mit den 8 einzelnen Blechen mit den Zacken oben dran. Die waren bei mir total verschmiert, hab ich mit Waschbenzin gereinigt-Achtung Reihenfolge merken! Dann wieder zusammenbauen. jetzt gehen die Knöpfe wie geschmiert. Mein Mann hat gesagt ich soll diese Schiene nicht fetten,weil das Öl das ganze schwergängig macht.

Ich hoffe, dass hilft Dir.

Schönen Abend noch

Martina

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 14:40
von Jenny1
Hallo Martina!

Na, das hilft weiter :D!

... aber wie zum :evil: hast Du alles auseinander nehmen können? Ich kriege das einfach nicht hin :oops:

LG
Jenny

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 16:28
von martinchen
Hallo Jenny,

ganz vorsichtig :lol:

Erstmal die diversen Schrauben lösen, auch die an der Unterseite wo die Halterungen eingehängt werden. Ich hab alle auf doppelseitiges Klebeband gelegt und dazu geschrieben wo sie gesessen haben. Es kommen einige Schrauben zusammen.
Dann noch die weissen Plastiknippel vorsichtig mit einem Messer loshebeln, damit Du die Seitenteile abkriegst. Jetzt kannst Du das Nadelbett abnehmen. Nun die 3 blaugrünen Knöpfe nach oben abziehen. Dann das Teil mit den Drucktasten losschrauben.
Nun wird`s ein bisschen knifflig-Du siehst einen dicken Draht, dieses Teil ist blöd befestigt. Vorsichtig in der Mitte aushaken, den blauen Deckel anheben und die beiden Schrauben rechts lösen. Dann kannst Du den Draht links aushaken.

Jetzt hast du das Tastenteil schon fast ausgebaut, nur noch an der Rückseite davon eine Schraube lösen.
Jetzt bist Du an der langen Zackenschiene angekommen. Auf der Unterseite ist noch eine Schraube-losmachen.
Die Schiene hinlegen und vorsichtig trennen, die sind sehr dünn und sehen aus als würden sie gerne verbiegen.

Noch weiter auseinander geht`s glaube ich nicht :D . Reicht ja jetzt auch.

Nach der Reinigung in umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammensetzen :x

Gutes Gelingen

Martina

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 16:47
von Jenny1
Dankääää :D

Du bist ein Schatz!!!

Dann werde ich mich mal gleich an die Arbeit machen!

LG
Jenny

P.S. ich melde mich bei evtl. Problemen wieder :oops:

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 18:20
von Jenny1
Hi!

Alles hat so schöööön funktionier, und jetzt bekomme ich diese Zackending nicht auseinander weil die beiden rechten Schrauben einfach zu fest sitzen roll: !

... hat da jemand einen Tipp?

LG
Jenny :

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 00:45
von hilde
hallo jenny
ich habe diese schiene ,nicht weiter aus einanderer gebaut nur den blauen kasten ab dann habe ich einen pinsel genommen so einen wie die omis früher zum backen hatten lange borsten !dann auf die schiene w40 gesprüht einwirken lassen und mit dem pinsel die ganzen alten flussen und schmier reste raus geholt, mit q-tip kannst du auch versuchenden rest schmier abzuwischen,um ganz hinten dann ran zukommen habe ich den q-tip an einen holzspies geklebt,grillspies. ab und ,zu mußt du mal versuchen die köpfe zu drücken ,und immer wieder neu einsprühen und abwischen nach ca. 15 min. gingen sie wieder.
hoffe du hast damit auch glück,ich hatte mich nämlich auch nicht weiter vorgetraut,aus angst ich bekomme sie nicht wieder zusammen

liebe grüße hilde
viel glück

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 02:25
von Jenny1
Danke Ihr beiden :D !!!

Also ab und an fehlt eine Nadel, wenn ich den Hebel betätige,oder es ist eine zu viel...

aber ich bin BEGEISTERT!!!

Ihr seid echt super!

Gaaaaaanz lieben Dank!

Jenny

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 14:30
von hilde
hallo jenny
dann mußt du noch einbisschen weiter putzen war noch nicht genug,noch zwei drei mal sprühen und wieder wegwischen oder pinseln ,dann gehen alle,und wie geschrieben zwischendruch immer wieder vorsichtig die tasten bewegen bsw, drücken.
liebe grüße
hilde

Verfasst: So Sep 26, 2010 01:52
von Jenny1
Dankääääääääääää :D

Jenny