Seite 1 von 1
verschiedene Muster nacheinander
Verfasst: Sa Sep 25, 2010 11:37
von waltraudnymphensittich
Hallo,
ich möchte einen Norwegerpulli mit verschiedenen Mustern(übereinander) stricken.
Ist es möglich diese irgendwie zu kopieren und als ein Muster zusammengefasst neu zu speichern oder muss ich das alles neu eingeben.
Oder ist es möglich die Muster nacheinander in die Maschine ein zu speichern?
Vielen Dank im Voraus
Waltraud
Verfasst: Sa Sep 25, 2010 13:12
von Knackendöffel Maren
Hallo Waltraud,
Du kannst Deine Muster einfach als ein Muster eingeben, dabei dann die gesamte Reihenzahl vorher berechnen, allerdings müssen sie dann alle die gleiche Maschenzahl haben. Ansonsten gibst du Deine Muster nacheinander ein..... Muster 901 - 902 - 903 - usw
Dann kannst Du sie nacheinander stricken.
Ich weiß nicht, von wo Du etwas nach wo kopieren willst, oder arbeitest Du mit DK7?
Viele Grüße von Maren
Verfasst: Sa Sep 25, 2010 13:35
von waltraudnymphensittich
Hallo Maren,
ich arbeite mit DK.
Ich habe verschiedene Abschnitte als Einzelmuster gespeichert und wollte diese dann nacheinander als ein Muster in der Maschine haben
siehe Drops Nr.: 32-10.
Voraussichtlich werde ich das Ganze nochmal eingeben für Vorder- und Rückenteil und die Ärmel.
Erstmal danke für den Tip.
Gruß
Waltraud
Verfasst: Sa Sep 25, 2010 16:57
von Kerstin
Oh, das ist aber ein schöner Pullover!
Wenn Du die einzelnen Muster schon im DK7 hast, legst Du ein neues Muster an, etwas größer als ein Vorder- oder Rückenteil. In dieses Muster kannst Du nun die kleinen Muster hineinkopieren.
Dazu ziehst Du einen Kasten in passender Höhe dort auf, wohin jeweils der Musterstreifen soll, und wählst dann Bearbeiten -> Rapport Import. Dann wird Dir in Deinem markierten Kasten EIN Rapport angezeigt. Du kannst ihn nun noch mit der Maus verschieben oder da lassen, wo er ist. Wenn Du dann "Enter" drückst, füllt das Muster den kompletten markierten Kasten aus.
Falls es nicht exakt mittig platziert ist, kannst Du es mit Ändern -> Verschieben noch korrigieren. Ggf. muss dabei am Rand etwas nachgebessert werden. Aber alles in allem geht diese Import-Funktion deutlich schneller, als wenn Du sämtliche kleinen Muster noch einmal von Hand in ein großes Muster einzeichnest.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: So Sep 26, 2010 01:18
von waltraudnymphensittich
Hallo Kerstin,
Vielen Dank für den Tipp.
Es hat "KLICK" gemacht....
Das Muster ist fertig, jetzt muß ich nur noch die Wolle fertig spinnen.
Gruß
Waltraud