Seite 1 von 1

Neuling. Socken mit Muster, Größe Problem

Verfasst: Do Okt 21, 2010 08:56
von Fietje
Hallo,

Ich habe einen Brother KH 800 (seit 3 Wochen) und habe mit einem Socken angefangt. Habe den Schaft (oder wie nennt man den oberen Teil) mit einem 2 zu 1 Muster gestrickt (also 2 Nadeln in B, 1 Nadel in A). Passt super, schaut schön aus. Nun wollte ich den Fußteil einfach gerade stricken und habe die Nadeln in A in B geschoben. Nun wird aber der Fußteil viel zu breit (ist ja auch logisch, zu viele Nadeln in B). Wie muss ich jetzt maschen verringern, so dass der Fußteil nicht zu breit wird?

Danke vielmals für eure Hilfe.

LG,
Fi

Verfasst: Do Okt 21, 2010 10:12
von frieda
Soll das eine Socke auf dem Einbett werden?

(Wahrscheinlich, sonst hättest Du ein richtiges Bündchen gestrickt ...)

Es gibt da ganz nette Anleitungen, wie man das macht, vielleicht solltest Du Dir mal eine davon greifen.

Ich habe leider keine Ahnung, wie Du die Socke jetzt stricken willst. Ich mache Einbettsocken so, daß ich auch erst den Schaft stricke (Ich häkel aber die linken Maschen hoch, ich finde das schöner). Dann lege ich auf beiden Seiten das äußere Viertel der Maschen still, indem ich sie mit Kontrastgarn abwerfe. Dann stricke ich den Fußrücken (mit der Haarnadelmethode, das findet man hier im Forum über die Suche), als nächstes die Spitze und dann die Fußsohle und die Hacke. Dann wird Hacke und Schaft im Maschenstich verbunden und der Schaft hinten geschlossen.

Wie hattest Du das vor?

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Do Okt 21, 2010 11:45
von frieda
Ach ja, hier ein Link mit weiteren Links zu Anleitungen:

viewtopic.php?t=4270

(Unsere Linkliste ist schon was feines ...)

Grüßlis,

frieda

brauche auch Hilfe

Verfasst: Sa Okt 23, 2010 17:09
von Ramona
Hallo,
habe mal eine Frage mit der Haarnadelmethode: Wie geht das? oder besser gesagt, in verständlichem Deutsch, denn die Übersetzung von der Seite verstehe ich nicht, sorry :oops:
Ich habe versucht so wie es da steht einen Stumpf zu machen, aber der ist schief geworden. Ich habe ja auch alles richtig gemacht, aber dann wenn es darum geht die Haarnadeln zu setzen, da habe ein Problem. Ich verstehe das so, das ich bei jeder 2 Reihe die ich stricke, eine Nadel setzen muss, kann so aber nicht richtig sein, da es dann so große Löcher gibt und die Rüchreihe wieder zurück zum Bund zu kurz wird. Ich werde noch dusselig dabei.
Ich möchte ein paar dicke Socken auf dem Grobsticker machen, aber einem Stück um die Naht zu vermeiden. Auf der Doppelbett geht es ja mit so dicker Wolle nicht.
Ich hoffe, es möge jemand ein Licht aufblitzen lassen in einem Hirn und ich dann kapiere wie es funktioniert.
Gruß Ramona

Verfasst: Sa Okt 23, 2010 23:00
von frieda
Das ist ganz simpel. Auf der Hintour wird jedesmal eine Haarnadel über den Faden gehängt, wenn der Schlitten auf der jeweiligen Seite ist. Also Schlitten rüber, Haarnadel rein, Schlitten zurück, Haarnadel rein usw.

Nach der Spitze der Socke nimmst Du dann immer auf der entgegengesetzten Seite vom Schlitten die Haarnadel und hängst die Schlinge auf die äußerste Nadel. Dann mit dem Schlitten rüber, auf der gegenseitigen Seite Schlinge aufhängen, usw.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: So Okt 24, 2010 12:33
von Ramona
Hallo Frieda,
mit anderen Worten, bei jeder Reihe eine Nadel rein.
Nur noch mal Nachgefragt, das ich es jetzt kapiert habe.
Das heißt, ich stricke die erste Reihe, dann eine Nadel rein, dann stricke ich die zweite Reihe, Nadel rein usw, ist das so??? Hoffe doch ich habe es diesesmal verstanden oder?
Danke nochmals Frieda.
Gruß Ramona

Verfasst: So Okt 24, 2010 15:56
von frieda
Ramona hat geschrieben: Das heißt, ich stricke die erste Reihe, dann eine Nadel rein, dann stricke ich die zweite Reihe, Nadel rein usw, ist das so??? Hoffe doch ich habe es diesesmal verstanden oder?
Genau. Nach jeder Schlittenbewegung ziehst Du eine Nadel über den Faden.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: So Okt 24, 2010 16:38
von Ramona
Hallo Frieda,
Gott sei dank, das es eine geschafft hat mir ein Licht einzuhauchen.
Jetzt kann ich auf dem Grobstricker loslegen mit dicken Strümpfen. Falls die schön werden, werde ich ein Bild einstellen.
LG Ramona

Re: Neuling. Socken mit Muster, Größe Problem

Verfasst: Fr Mär 14, 2014 17:15
von catherine42
Verstehe ich das richtig:
Die Nadel nicht IN die Masche, sondern unterhalb ?

Re: Neuling. Socken mit Muster, Größe Problem

Verfasst: Fr Mär 14, 2014 17:37
von catherine42
Auf Bild 3 seh ichs :D , direkt ÜBER den Faden :D