Seite 1 von 1

Doppelter Bogensaum

Verfasst: So Jun 18, 2006 09:40
von sterntalervera
Guten morgen!!

Fast jeder von euch hat doch sicherlich das arbeitsbuch maschinenstricken von hanne barth.

Ich habe gerade den doppelten bogensaum probiert,leider klappt das nicht so richtig.Ich glaube wirklich,dass sich da der fehlerteufel eingeschlichen hat.

Man soll den nadelrückholer auf h stellen,die gewünschten maschen in e position.Dann 5-8 reihen stricken.

Dann kommt es: Schieben sie alle nadeln in e position,1 reihe stricken,dann erst den nadelrückholer auf n stellen.

Wenn ich es so mache,habe ich nur einen langen faden,das kann doch nicht richtig sein.

Ich kann doch keine maschen stricken die in e position sind und der nadelrückholer auf h steht.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen,vielleicht habe ich auch nur einen denkfehler.

viele sonnige sonntagsgrüsse,vera

Verfasst: So Jun 18, 2006 13:08
von Uschi
Hallo Vera!
Du sollst alle Nadeln in E schieben, dann 1 Reihe stricken mit dem eingeschalteten Nadelrückholer (N) und dann nochmal 5 Reihen.
Man hätte schreiben können: schalten Sie den Nadelrückholer auf N und stricken sie 1 Reihe mit allen Nadeln in E. Das wäre wohl verständlicher gewesen. So ist es in der Reihenfolge etwas falsch.
Schau mal, so sieht es aus, wenn Du die Reihen, wo im gewissen Abstand 1 Nadel in E ist, farbig machst.
Bild


Viel Erfolg es wird schon!!!

Uschi

bunte Bogenkante

Verfasst: So Jun 18, 2006 13:45
von Strickliese
OHHH Uschi,


das sieht ja toll aus!!! Da bringst du mich ja wieder auf eine Idee.
Du bist ein Schatz, weiter so!!!!!lg irene