Seite 1 von 1

brother Selektorschlitten

Verfasst: So Jun 18, 2006 15:57
von Elfi
Hallo Grobi-Stricker/innen!
Benutzt jemand einen Selektorschlitten und kann mir dessen Sinn (ja ich weiß Nadeln vorwählen) etwas genauer nahebringen, d.h.ich möchte wissen, wie das funktioniert mit der Vorwahl. Können die Nadeln jeweils nur im gleichen Abstand oder z.B. auch 2 - 5 - 1 oder ähnl. vorgewählt werden? Ich möchte mir den Schlitten besorgen, aber natürlich nur, wenn es auch Sinn macht.
Danke für eure Hinweise.
Elfi

Verfasst: So Jun 18, 2006 19:03
von Kerstin
Hallo Elfi,

es gab einen Brother Selektorschlitten für die KX-Maschinen, also KX 350/355 und KX 395. Der funktioniert gemäß WSM-Clubheft Winter 1990 folgendermaßen:
Man wählt einen einzelnen Rapport von Hand vor, dann schiebt man den Schlitten drüber, der für den Rest der Reihe diesen Rapport wiederholt und Nadeln von der B- in die D-Position vorschiebt.
Die Rapportbreite ist dabei für jeden Nadelabstand fest vorgegeben:
KX 350/355: 10 Nadeln
KX 395: 16 Nadeln bei Einstellung 4,5 mm und 8 Nadeln bei Einstellung 9 mm.

Meintest Du dieses Gerät? Ich befürchte allerdings, daß es auf anderen Maschinentypen bzw. -fabrikaten nicht funktioniert.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Selektorschlitten

Verfasst: So Jun 18, 2006 20:16
von Elfi
Hallo Kerstin,
genau das habe ich gemeint. Besitze neuerdings eine KX395 und denke, dass dieser Selektorschlitten sehr hilfreich ist beim Musterstricken.
Im Onken-Katalog wird der Schlitten zu 29,90 angeboten.
Vielen Dank und schön`Sonntag abend
wünscht dir Elfi