Seite 1 von 1
Krebsmaschen
Verfasst: So Jun 18, 2006 19:54
von *Karamba006
das muss mir passieren, nun muss ich mein gestricktes Top mit einer Reihe Krebsmaschen abschließen und weiß nicht mehr wie die gehäkelt werden

Waren das nicht so eine Art rückwerst gehäkelte Feste Maschen?
Bitte um Beistand
eine ratlose Silvia
Krebsmaschen
Verfasst: So Jun 18, 2006 20:07
von Strickliese
Hallo Silvi,
ja du wußtest es doch ........
Verfasst: So Jun 18, 2006 20:17
von wollmieze
hallo Silvia,
wenn es schneller gehen soll, häkle ich zwischen die Krebsmaschen eine Luftmasche und überspringe darunter eine feste Masche. Ist nicht so dicht und sieht trotzdem gut aus.

Verfasst: So Jun 18, 2006 20:24
von *Karamba006
Hallo Wollmieze,
geht das auch wenn nur eine Reihe Krebsmaschen über einen gestrickten Halsauschnitt gemacht wird, oder muss ich erst die Reihe fester MAschen häkeln und dann die Krebsmaschen?
LG Silvia
Verfasst: So Jun 18, 2006 21:13
von Uta
Krebsmaschen werden von re nach li (Korrektur: umgekehrt natürlich, von li nach re) gehäkelt. Aber ich muß auch immer nachsehen, wenn ich das mal machen möchte. Bisher habe ich aber feststellen müssen, daß die bei mir als Abschluß immer irgendwie doof aussahen und ich dann letztlich doch auf feste M umgestiegen bin.
Ich würde es einfach ausprobieren, ob man vorher feste M häkeln muß. Das ist sicher Geschmackssache.
Uta
Verfasst: So Jun 18, 2006 21:26
von Pull-over
Hallo !
Ich mache an fast jeden Pullover für meine Freundin Krebsmaschen oder Mausezähnchen ( Pikot ). Und zwar fange ich bei den Krebsmaschen sofort mit den Maschen an , während ich bei Mausezähnchen erst eine Reihe feste Maschen häkel !
Gruss , Monika
Verfasst: So Jun 18, 2006 21:30
von granny
Hallo Silvia,
das Häkeln velernt man doch nicht, man "vergisst" halt nur manches. Deshalb schau mal bitte hier:
http://www.woll-insel.at/shop2/haekelmu ... rgang.html
Wenn das Topp mit einer geraden Kante abschließt, brauchst Du keine Reihe fester Maschen. Du kannst ja ausprobieren, ob es besser mit oder ohne aussieht.
Liebe Grüße,
granny
Verfasst: So Jun 18, 2006 21:46
von *Karamba006
Hallo ihr Lieben für eure Tips

Habe jetzt den Halsausschnitt fertig umkäkelt. Zuerst habe ich nur eine Reihe Krebsmaschen gehäkelt, sah aber ziemlich doof aus, dann bin ich dazu übergegangen erst eine Reihe feste Maschen und dann die Krebsreihe zu häkeln, das sieht schon besser aus. So werde ich das auch mit den Armausschnitten halten-- aber heute nicht mehr gääähn.
Ja Granny du hast recht, ich vergesse schon einiges

und es hat auch einige Versuche bedurft um die Krebsmasche hin zu bekommen
Lieben Gruß und eine gute Nacht wünscht euch
Silvia
Verfasst: So Jun 18, 2006 21:50
von wollmieze
hallo Silvia,
grundsätzlich häkle ich erst eine ganz normale Reihe feste Maschen von rechts nach links (sieht ordentlicher aus und die Krebsmaschen lassen sich besser einstechen), die Krebsmaschen häkle ich von links nach rechts - Krebs - rückwärts - Ob ich nun die dichte Krebsmaschenreihe mache oder die,mit einer Luftmasche dazwischen, es sieht immer ordentlich aus.
Hallo Uta,
kann es sein, daß Du Linkshänderin bist? Dann könnte vielleicht alles entgegengesetzt laufen. Da bin ich überfragt .