Seite 1 von 2
Lisbeths Hitliste der dussligen Fehler
Verfasst: Di Nov 23, 2010 08:58
von lisbeth
Guten Morgen! Erinnert ihr euch an
Ingeborgs Sockenfehlerliste? Daran denke ich häufig beim Sockenstricken.
Ich habe im Laufe des Sommers notiert, welche Fehler ich an der Strickmaschine besonders gern

immer mal wieder mache. Eine Hitliste sozusagen - aber ich kann nicht sagen, welcher Fehler die Nr. 1 ist. Es ist eher eine Ansammlung - egal ob beim Doppelbett- oder beim Einbettstricken.
Ich bin ja vermutlich die Einzige, die solche Fehler produziert, ganz bestimmt ist das so.

Vielleicht hilft es den Neulingen an der Maschine weiter? Aber vielleicht muss man wirklich jeden Fehler erst selbst machen, um ihn anschließend zu vermeiden.
Liebe Grüße Lisbeth
Meine Hitliste
Überzählige Nadeln nach dem Umhängen nicht auf A gestellt
Beim Wickelanschlag das Maschengitter mit eingewickelt
beim Zusammenfügen von 2 Strickteilen nicht Rechts auf Rechts zusammengelegt, sondern Rechts auf Links
Klappe nicht geschlossen beim Einbett-Fadennüsschen
Maschenweite nicht zurückgestellt nach der Bruchreihe beim doppelten Bündchen
Nadelrückholer-Hebel steht auf H
Doppelbett steht auf PR
FH II nach dem Anschlag nicht zurückgestellt
Reihenzähler nicht auf Null gestellt am Beginn
"Nase" für den Reihenzähler stand oben - konnte den Reihenzähler also nicht weiterbewegen
falsches Maschenband bzw. falsche Seite des richtigen Maschenbandes für den Schnittleser eingelegt
falsche Einstellung der Reihen beim Schnittleser (oder vergessen einzustellen)
Nach dem Wickelanschlag den Kamm nicht abgesenkt und Gewichte nicht eingehängt = Wollesalat
Mitten im Gestrick den Feinstrickhebel auf FH II gestellt (irrtümlich drangekommen)
Fersenkrallen gehen beim Sockenstricken durch beide Seite der Socken, dadurch kein Abzug
Nach der Rundreihe beim Doppelbett-Anschlag die Maschenweite weiter auf 0.0 gelassen.
Re: Lisbeths Hitliste der dussligen Fehler
Verfasst: Di Nov 23, 2010 09:24
von MIG
lisbeth hat geschrieben:
Fersenkrallen gehen beim Sockenstricken durch beide Seite der Socken, dadurch kein Abzug
Hi,
eigentlich kann ich alle Fehler unterstreichen. Habe ich alle schon selber gemacht.
Aber für den obigen habe ich Abhilfe geschaffen. Ich schiebe ein Stück Pappe von unten
in den Socken. Und nun kann die Kralle nicht mehr durch beide Seiten.
Verfasst: Di Nov 23, 2010 12:52
von Victoria
Hast Du beim Stricken hinter mir gestanden? Da sehe ich mich doch wieder

Verfasst: Di Nov 23, 2010 13:08
von Esli
Hallo Lisbeth,
kommt mir ja alles soooo bekannt vor!
Aber: aus Fehlern lernt man, dazu sind sie da!
Liebe Grüße
Ilse
Verfasst: Di Nov 23, 2010 13:26
von Wolllustiger
hey,
einige kommen mir bekannt vor! Vielleicht kann ich mich vor den anderen jetzt - dank der Liste - hüten ???
Ich tüftel noch weiter an meiner ersten Socke, aaaaaber es wird besser!
komisch, das immer wieder mal diese Fehlerteufelchen vorbei kommen.....
LG tina
Verfasst: Di Nov 23, 2010 16:51
von MehrSonne
Ich hab auch noch einen

:
bei der Ferse erst die Reihen verkürzen klappt noch, beim wieder-in-Arbeit-stellen der Nadeln komme ich durcheinander und stelle eine zuviel in Arbeit oder erst eine Reihe zu spät ...
Öhm, und bei der Duomatic nach dem Bündchen-auf-rund-umhängen vergessen, die Absteifer zu wechseln ...
Liebe Grüße,
Maren
Verfasst: Di Nov 23, 2010 17:02
von Strickmann
Naben'd,
ich reihe mich auch ein, tröstend zu lesen das andere genau die gleichen Fehler machen

Obwohl ich die Liste noch um einiges übertreffen kann soviel dusselige Fehler die wie mache

Verfasst: Di Nov 23, 2010 19:11
von Elfi
Na dann werd ich mich auch mal outen
Sockenferse 2 mal hintereinander gestrickt (wurde nach der ersten Ferse abgelenkt)
Sockenferse total vergessen zu stricken
von den anderen Dussligkeiten ganz zu schweigen........................
Elfi
Verfasst: Di Nov 23, 2010 19:21
von bila
schließe mich gerne an .....hab noch nicht alle fehler gemacht kommt aber noch denke da muß jeder durch
aber danke für die fehler.... stütze werde sie vor meiner maschiene legen
gruß bila

Verfasst: Di Nov 23, 2010 19:22
von susisorglos
Elfi hat geschrieben:Na dann werd ich mich auch mal outen
Sockenferse 2 mal hintereinander gestrickt (wurde nach der ersten Ferse abgelenkt)
Sockenferse total vergessen zu stricken
von den anderen Dussligkeiten ganz zu schweigen........................
Elfi

Siehst sicher beides witzig aus!
Verfasst: Di Nov 23, 2010 19:52
von MIG
Elfi hat geschrieben:Na dann werd ich mich auch mal outen
Sockenferse 2 mal hintereinander gestrickt (wurde nach der ersten Ferse abgelenkt)
Sockenferse total vergessen zu stricken
Aber Hallo,
dann kannste mir eine Ferse abgeben ... ich war abgelenkt und habe ansteller einer Ferse gleich die Spitze gestrickt.
04.03.2010 von
migmobil auf Flickr
Verfasst: Di Nov 23, 2010 20:24
von felidaehh
Verfasst: Mi Nov 24, 2010 11:12
von Pull-over
Socken ohne Ferse habe ich auch schon gestrickt und viele von den anderen Fehlern kenne ich nur zu gut!!!!!
Der einzige Unterschied, ist der, das ich auf einer Singer stricke und die Fehler nur einen anderen Namen haben

!
Monika
Verfasst: Mi Nov 24, 2010 14:30
von Ulrike
Mein Mann brachte mit letztens Arbeitssicherheitsschuhe an meinen Stricktisch, weil es schon mehrmals gekracht hatte, als ich mal wieder beim Farbwechsel vergessen hatte, den neuen Faden ins Nüsschen zu packen

.
Er meinte, dass es besser für meine Füße ist.
Als es kurz darauf wieder polterte, brachte er ein großes Pflaster für meinen Mund, könnt Ihr Euch denken, warum??????
Liebe Grüße
Ulrike
Verfasst: Mi Nov 24, 2010 15:31
von Elfi
Verfasst: Mi Nov 24, 2010 19:19
von Barbara2
Hi,
von dem, was Ihr hier schreibt, bin ich noch meilenweit entfernt und verstehe nur einen geringen Teil.
Werde mir die Liste ausdrucken, bzw. wenn ich mich mutig genug fühle, mich daran erinnern.
Allerdings habe ich schon schmunzeln müssen, besonders über die Arbeitsschuhe und über das Pflaster...
Verfasst: Do Nov 25, 2010 10:08
von lisbeth
ein großes Pflaster
Guten Morgen, ja klar weiß ich warum...
Und natürlich habe ich zwei Dinge vergessen in der Liste: Gewichte-auf-die-Füße-fallen lassen und: in die Nadelspitzen greifen - warum auch immer.
Gibt böööööse Verletzungen an der Fingerkuppe.
Liebe Grüße Lisbeth
Verfasst: Do Nov 25, 2010 22:50
von *Jule
*lol*
Besonders schön an der Singer finde ich es, wenn ich nach der Ferse vergesse, wieder auf "rund" zu stellen, dann ist die Socke zu!
*grrrrrrrr*
Verfasst: Mo Nov 29, 2010 13:48
von lene
Verfasst: Mo Dez 13, 2010 00:33
von felidaehh
Hab noch was hübsches: Socke fast fertig, Knäuelwechsel wegen 1. Knäuel alle und den neuen Faden nicht richtig im schlitten eingefädelt, 1 R gestrickt und die hinteren M waren...futsch....
also alles auf ein Nadelspiel genommen, rückwärts gestrickt, bis alle M gleichauf waren (gab natürlich! Laufmaschen

) wieder vorwärts mit dem NS gestrickt, bis das vorige Ende des ersten Knäuels erreicht war, 4 R Kontrast und

dann will ich es nochmal versuchen, sind nur noch 10 R für den Fuß, dann kommt die Spitze
