Hups! Hatte ich doch glatt vergessen, dass wir ein kostenloser Dienstleister mit schneller Reaktionszeit und sofort umsetzbaren Kochrezepten sein sollen.
Jo. Ist eigentlich ein ganz einfaches Prinzip: je mehr Einzelheiten man weiß, umso gezielter kann geholfen werden.
Ob bereits gegoogelt wurde, welche Überlegungen verworfen wurden, der Erfahrungshorizont beim Stricken.
Wir haben ja auch eine prima umfängliche Linkliste, da sind Fundgruben für alles und für Leute, die Englisch können, gibt es noch mehr.
Allerdings helfen wir gerne, wenn man kein Englisch in der Schule hatte.
Ich gebe zu, dass ich die Linkliste nicht gerne für jemanden durchstöbere, der das auch gut selbst tun kann.
Für ein halbjähriges Kind würde ich nur etwas aus Baumwolle stricken und natürlich gefärbtes Garn nehmen, weil die Babys an den Sachen herumlutschen und Strickgarn ist zum großen Teil nicht nach dem Ökotex-Standard hergestellt.
Es eignet sich etwas, das ein Baby gut greifen kann, beispielsweise eine Knotenpuppe, die man aus einem kraus-rechts gestrickten Quadrat knoten oder abnähen kann.
Wie beispielsweise dieser Hase, dessen Anleitung man kostenlos bei Lionbrand bekommt, man muss sich allerdings anmelden
http://cache.lionbrand.com/stores/lionb ... 60635a.jpg
Oder irgendein Greif- und Draufrumbeiß-Dingsi.
Hier kann man so ein paar Sachen sehen, wenn man scrollt
http://kimberlychapman.com/crafts/knit-gallery.html
Ciao
Michaela