Seite 1 von 1

Rundgestricktes wieder auf die Maschine setzen

Verfasst: So Nov 28, 2010 14:47
von ingeborg hansen
Hallo
Als ich das erste Mal ein rundgestricktes Teil wegen eines Fehlers (kaputte Nadel, die Fangmaschen wollte), habe ich mich recht doof angestellt, weil es schwierig ist die Maschen auf dem KR zurückzusetzen.

Nun mache ich es viel leichter:
Das Rundgestrickte auf 2 Nadeln verteilen, wie sie auf dem KH und dem KR gehören. Dann erst die KR Maschen auf das KH setzen und davon mit der Doppelösennadel auf das KR. Dann kommen erst die KH Maschen auf das KH.

Ich nehme meistens 2 dünne Rundnadeln für diese Arbeit, oder einen gut zu erkennenden Kontrastfaden.

Dabei muss man natürlich überlegen ob ein Reppeln und Neuanfang schneller /einfacher wäre.
Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: So Nov 28, 2010 20:39
von katrin
Hallo Ingeborg,
hier ist meine Variante mit dem Umhängekamm (Sockenkamm, Deckerkamm):
ich hänge zuerst die Hälfte ans Hauptbett, dann nehme ich sie mit dem 40er-Umhängekamm ab, wenn es mehr Maschen sin auch noch dem 24er usw. Die Kämme sichern und restliche Maschen ans HNB hängen. Die Maschen für das VNB erst danach mit den Kämmen einhängen.

Das geht natürlich nur, wenn man nicht mehr Maschen als Nadeln am Sockenkamm hat.

LG Katrin

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 14:59
von ingeborg hansen
Hallo Katrin
Ja, so geht das natürlich auch - setzt aber genügend breite Sockendecker voraus - und dann gleich 2 Stück.

Dankeschön
Viele Grüsse
Ingeborg