Seite 1 von 1
Anschlag auf der Maschine
Verfasst: Mi Dez 15, 2010 16:16
von halifaxon
Hallo
Da ich immerwieder beim offenen Maschenanschlag auf der Maschine mit dem Anschlagkamm kämpfe, habe ich heute bei einem Mitglied unseres Forums auf der Linkseite folgendes gefunden.
Vielleicht ist dieser Anschlag einigen von Euch bereits bekannt, aber für diejenigen die es noch nicht wußten, hier der Link.
Ich habe es soeben ausprobiert und bin begeistert.
http://www.youtube.com/watch?v=FLmvryyW ... re=related
Liebe Grüße
Verfasst: Mi Dez 15, 2010 16:41
von ingeborg hansen
Hallo
Das sieht ja super aus. Ich muss mich nämlich auch ganz schön um alles konzentrieren, damit sich nichts in den Kamm verheddert. Darum stricke ich im Moment auch lieber meine Sockenbündchen mit dem KG und ohne Kontrastgarn.
Vielen Dank
Ingeborg
Anschlag auf der Maschine
Verfasst: Do Dez 16, 2010 07:34
von halifaxon
Hallo Ingeborg
Stricke meine Bündchen auch derzeit mit dem KG, aber immer einige Reihen mit Kontrastgarn und dann mit dem KG weiter. Habe manchmal Probleme mit dem direkten Anschlag am KG.
Bei diesen Link gibt es noch eine 2. Methode des Anschlages , rechts die jeweiligen Bilder anklicken.
Liebe Grüße
Verfasst: Do Dez 16, 2010 11:44
von ingeborg hansen
Hallo Halifaxon
Bisher habe ich auch mit Kontrastgarn angefangen. Mag gerne den Nylonfaden rausziehen - und alles ist prima

. In den letzten Tagen habe ich aber so viele Socken gestrickt, dass ich es ohne Kontrastgarn versucht habe. Wenn ich den Kamm ganz sorgfältig einhänge - und die letzte Nadel am letzten Zinken hängt, geht das gut - jedenfalls bei mir.
Normalerweise stricke ich so, dass das Kontrastgarn auf dem Fussboden steht.
Es ist aber wesentlich leichter, wenn man dazu den 2. Garnführer benutzt.
Viele Grüsse
Ingeborg
Verfasst: Do Dez 16, 2010 15:54
von Michaela
Hallo,
ich hatte diesen Anschlag als Anfängerin bei Dodo Bürkel gelernt.
Wusste gar nicht, dass der so unbekannt ist. Ich dachte, das sei Standard.
Ich nehme den gern, wenn ich schnell mal eine Maschenprobe machen will, wo es auf den Rand unten nicht ankommt.
Ciao
Michaela
Verfasst: Do Dez 16, 2010 16:27
von strickmarie
Hallo,
so ist das auch bei der Silver Reed/Empisal Strickmaschine beschrieben, und ich mache diesen Anschlag beim Einbett eigentlich immer und sieht auch gut aus und gelingt immer.
Viele Grüße
strickmarie