Seite 1 von 2

Kinderpullover für einen 9-jährigen

Verfasst: Di Dez 28, 2010 20:32
von Morfie
Hallo zusammen,

eigentlich habe ich den Vorstellungsbereich gesucht, aber nicht gefunden. Dann stelle ich mich eben hier vor:

Mein Name ist Kirsten, ich bin 48 Jahre alt, mehrfache Mutter und habe das stricken für mich (wieder-) entdeckt.

Jetzt falle ich gleich mit meiner ersten Frage ins Haus. Mein Sohn hat sich einen Pullover mit verschiedenen Garnfarben gewünscht. Der Untergrund ist marineblau und darauf sind dann verschiedene Flaggen aus dem Seefahrerbereich.

Die Strickanleitung ist für Größe 6 Jahre angegeben, er ist aber 9 Jahre. Wie ich die Breite ausrechnen kann, ist mir klar, aber wie mach ich das mit der Länge? Es muss ja irgendwie mit dem Muster hinkommen.

Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt :oops: .

LG, Kirsten

Verfasst: Di Dez 28, 2010 21:14
von Monika21
Hallo Kirsten,

herzlich willkommen im Forum!
Wie machst Du es denn in der Breite mit den Flaggen? Vergrößerst Du die einzelnen Flaggen? Dann wäre das doch auch in der Länge möglich, schon, damit die Proportionen der Flaggen wieder stimmen.
Oder machst Du die Streifen zwischen den Flaggen, also dunkelblau, größer? Das würde doch für die Länge genauso passen.
Eine weitere Möglichkeit ist, nach dem Bündchen mehr uni zu stricken, oder oben eine Passe in dunkelblau.

Viel Erfolg, und liebe Grüße
Monika

Verfasst: Di Dez 28, 2010 21:25
von Morfie
Hallo Monika,

danke für deine schnelle Antwort. In der Breite wollte ich einfach mehr blau stricken, weil rechts und links ein ca. 1cm blauer Streifen übrig bleibt.

Ja, ich denke, ich werde die Streifen auch in der Länge vergrößern. Zwischen den Flaggen war nämlich auch ein blauer Streifen in der Länge angegeben. Wenn ich den einfach größer mache, müsste es doch hinkommen, oder?

Manchmal stehe ich wirklich auf dem Schlauch :oops: .

Hab übrigens inzwischen den Vorstellungsthread gefunden :wink: .

Viele Grüße aus Norwegen

Kirsten

Verfasst: Di Dez 28, 2010 21:48
von Franziska
Hallo Kirsten,

auch von mir ein herzliches Willkommen (ich muss gestehen, dass ich bei "Mitglieder stellen sich vor" wirklich selten lese, entschuldigt bitte alle, denn auch auf euch freue ich mich).
Hast du für die Anleitung einen Link? Wenn frau das Bild sieht, könnte vielleicht besser geholfen werden. Ansonsten fällt mir nur ein, dass du das "Bild" so lässt wie in der Anleitung und auch oben und unten mehr blau strickst. Ich hoffe ich habe mich verstädlich ausgedrückt.

LG Franziska

Verfasst: Di Dez 28, 2010 22:26
von Morfie
Hallo Franziska,

leider habe ich nur ein Bild in einem Buch. Habe ein schönes Strickbuch zu Weihnachten bekommen und darin war der Pullover. Ich kann ja mal versuchen, das Bild einzuscannen, vielleicht gelingt es mir ja :lol: .

LG, Kirsten

Verfasst: Di Dez 28, 2010 22:29
von Franziska
Nee, lass das mal sein, da bekommst du Probleme wegen des Copyrights. Wie heißt das Buch? Vielleicht kennt jemand das Buch. Oder den Namen der Anleitung? Vielleicht kann frau da über Ravelry gucken.

LG Franziska

Verfasst: Di Dez 28, 2010 22:37
von Morfie
Oh ja, das mit dem Copyright wusste ich gar nicht. Gut, das du es gesagt hast.

Es ist ein norwegisches Strickbuch: Pinner & Garn, 100 norske strikkeoppskrifter. Aus dem Cappelen Damm Faktum Verlag. Ich weiß nicht, ob es das auch auf deutsch gibt.

LG, Kirsten

Verfasst: Di Dez 28, 2010 22:49
von Franziska
Ich habe nix gefunden, hast du einen Designer? Oder den Namen der Anleitung?

LG Franziska

Verfasst: Di Dez 28, 2010 23:24
von Morfie
Hallo Franziska,

die Designerin heißt: Lisbeth Bjørndal. Der Pullover heißt "Guttegenser med Signalflagg" (Jungenpullover mit Signalflaggen).

Das ist ja lieb, das du dir solche Mühe gibst.

LG, Kirsten

Verfasst: Mi Dez 29, 2010 06:36
von mama strickt
Guten Morgen!
Ich besitze nur eine norwegische Strickzeitung mit Trachtenmodellen.Aber guck doch mal bei Drops rein.
http://www.garnstudio.com/lang/no/kategori_oversikt.php
Da sind viele schöne Anleitungen wegen der Größenangaben und außerdem kannst du dir eine Sprache aussuchen.
LG Anke

Verfasst: Mi Dez 29, 2010 09:34
von Michaela
Hallo, Kirsten,

herzlich willkommen!

Es ist sicher günstig, wenn du dich gründlich durch das Forum liest, um alle Informationen zu erfassen. Hier findest du auch das Wesentliche über das Copyright, auf dessen Einhaltung wir hier den größten Wert legen, wie Franziska schon angedeutet hat.

Viele Fragen wurden schon gestellt und mit der Suchfunktion lassen sich im Vorfeld oft schon einige Fragen klären.
In der Linkliste finden sich neben unzähligen Modellen auch Hilfsmittel zum Stricken und Häkeln.

Was im Fall deiner Frage wirklich sinnvoll ist, wäre die Anschaffung eines Grundlagenbuches zum Stricken, das auch genau solche Fragen erfasst, wie man Muster verbreitert oder verlängert. Hier wären die Bücher von Katharina Buss (Das große Strickbuch) oder Hannah Jaacks (Die große Strickschule) zu empfehlen. Beides Bücher nicht nur für Anfänger, sondern auch für solche, die sich perfektionieren möchten.

Natürlich sind da nicht so viele Anregungen drin, wie du hier schon bekommen hast. Ich selbst würde erst einmal zu der einfachen Lösung neigen, den Rapport mit den Flaggen nach oben einmal zu wiederholen.
Über wie viele Reihen und Maschen geht denn ein Rapport?

Ciao
Michaela

Verfasst: Mi Dez 29, 2010 10:08
von Morfie
Hallo Anke,

den link zu DROPS habe ich witzigerweise vor zwei Tagen von einer Kollegin bekommen. Vielleicht finde ich den Pulli ja da, muss gleich mal stöbern.

Hallo Michaela,

ich habe schon einige Grundlagenbücher aus unserer Bücherei besorgt, hatte aber noch nichts gefunden, wenn ich den Pullover größer stricken muss. Vielleicht muss ich nochmal genau suchen.


Mit Rapport meinst du bestimmt das Farbdiagramm :oops: ? Der Pullover beginnt mit ca 2cm 1re, 1li. Dann werden versetzt rote Muster eingestrickt, ca. 5 cm und der Rest, bis fast zu den Schultern sind die Flaggen, die ziehen sich bestimmt über eine Maschenbreite von 100 Stück.

Ich habe aber heute morgen festgestellt, das ich alles nochmal aufmachen muss, weil er doch etwas klein ist. Glücklicherweise bin ich noch nicht soweit gekommen. Also auf ein Neues :( .

LG, Kirsten

Verfasst: Mi Dez 29, 2010 10:23
von Morfie
Hier ist mal ein link zu dem Buch. Vielleicht gibt es das ja auch auf deutsch und jemand hat es zufällig: http://websok.mikromarc.no/Mikromarc3/W ... =&Browse=1

LG, Kirsten

Verfasst: Mi Dez 29, 2010 13:24
von Wintersprosse
Man könnte auch einfach ein Garn nehmen, das ein wenig dicker ist. So wird der Pulli automatisch größer bei gleicher Maschenzahl. Meinem 9-jährigen könnte ich getrost einen Pulli für 6-jährige stricken, so mickrig ist der :-)

Verfasst: Mi Dez 29, 2010 13:41
von Morfie
Wintersprosse hat geschrieben:Man könnte auch einfach ein Garn nehmen, das ein wenig dicker ist. So wird der Pulli automatisch größer bei gleicher Maschenzahl. Meinem 9-jährigen könnte ich getrost einen Pulli für 6-jährige stricken, so mickrig ist der :-)
Das ist natürlich auch eine Idee, allerdings habe ich schon das dünne Garn gekauft, für 2,5er Stricknadeln. Eine Herausforderung für meine armen Augen.

Unser Jüngster gehört auch eher zu der zierlichen Sorte, musste aber trotzdem ein paar Maschen mehr aufnehmen, als angegeben.

LG, Kirsten

Verfasst: So Apr 01, 2012 12:52
von Morfie
Hallo zusammen,

das gue Stück ist nach einem jahr endlich fertig. Der Neunjährige ist inzwischen 10 geworden. Würde gern mal ein Bild von dem Pullover hier reinsetzen, finde aber nicht heraus, wie das geht.

LG, Kirsten

Verfasst: So Apr 01, 2012 13:27
von Annette 1965
Hallo Kirsten!

In solch einem Fall hilft natürlich, die Suchfunktion zu nutzen. Du findest die Anweisung zum Bildereinstellen unter "Allgemeine Informationen":

viewtopic.php?t=15097

Viel Erfolg!
Beste Grüße von Annette

Verfasst: So Apr 01, 2012 13:34
von Morfie
Super. Danke. Da werde ich mich nachher mal durcharbeiten. Bilder folgen.

LG, Kirsten

Verfasst: Mo Apr 02, 2012 09:53
von Morfie
So, dann hoffe ich mal, das es geklappt hat, da ist das gute Erstlingsstück.

LG, Kirsten


Bild

Bild

Verfasst: Mo Apr 02, 2012 12:51
von Monika21
Hallo Morfie,
der Pulli ist ja schön geworden! Den wird Dein Sohn bestimmt gerne tragen.
Viele Grüße
Monika