Seite 1 von 1

E6000 - welche Speicherkapazität ?

Verfasst: Mi Aug 24, 2005 19:26
von caren
Hallo,
hab jetzt auch eine E6000 von Pfaff. Wer hat damit Erfahrung, wieviel Speicherkapazität für Muster das Teil hat. Von Haus aus bekommt man ja 10 Bögen zum Selberentwerfen mit. Ist es so, daß man die 10 Blätter speichern kann, und danach ist die Kapazität ausgeschöpft. Wie ich gelesen habe, kann man Muster, die gespeichert sind, wieder löschen. Geht das auch mit den "fest" -Vorprogrammierten Mustern. Und was mache ich, wenn ich die gelöscht habe, sie aber doch wieder haben will ??
Interessieren tue ich mich auch dafür, wie man mehrfarbig einlesen kann, und ob mir das Display die Farbreihenfolge sagt.
Ansonsten bin ich sehr gespannt, ob mein Umhängeschlitten U 100 von dem Gerät akzeptiert wird, oder er mich immer wieder auffordert, umzuhängen. Kann mir da jemand sagen, ob ich doch U 100 E unbedingt haben muß.
Gruß Caren.

Verfasst: Fr Aug 26, 2005 19:33
von Kerstin
Hallo Caren,

die E6000 hat mich auch immer gereizt, aber allein schon aus Platzgründen kam so ein Gerät für mich leider nie in Frage. Ich beneide Dich um Dein neues Spielzeug!

Zur Speicherkapazität fand ich http://www.yarns-and.com/passap.htm
Das heißt, es kamen Maschinen mit unterschiedlich großem Freispeicher in den Handel. Wie Du herausfinden kannst, wie groß der Speicher in Deiner Maschine ist, weiß ich leider auch nicht.

Die fest eingespeicherten Muster kann man nicht löschen, sonst wären sie ja nicht fest eingespeichert. ;-) Es ist möglich, mehrere Muster zu kombinieren, drehen, spiegeln und überlagern, so daß man letztendlich viel, viel mehr als die "nur" 600 Festspeichermuster stricken kann.
Mehrfarbige Muster werden farbsepariert eingelesen, d.h. für jede Farbe ein extra Bereich auf dem Blatt oder ein neues Blatt, je nach Mustergröße.

Zahlreiche Grüße
Kerstin