Armkugel einhalten
Verfasst: Di Jan 04, 2011 11:25
Hallo,
ich bin ganz begeistert von meiner jüngsten Armkugel; das muss ich Euch zeigen.
DK7 hat mir vorgerechnet, dass ich im oberen Drittel an jedem Reihenanfang 2 Maschen abnehmen soll. Das habe ich mit dem 3er Decker gemacht, also die äußeren 3 Maschen um 2 Nadeln nach innen hängen. Dadurch hat sich die obere Kante ziemlich zusammen gezogen.
Zuerst war ich nervös, denn die Kugel wirkte etwas zu klein für das Armloch. Beim Einnähen habe ich aber festgestellt, dass man ganz automatisch wie durch Geisterhand ein kleines "Püffchen" erhält. Oder wie nennt man das?


Genäht habe ich übrigens in Matratzenstich-Manier von der Außenseite, aber ohne auf Maschen oder Reihen zu achten. Einfach irgendwo rein stechen. Das Bouclégarn verzeiht das - spätestens wenn es verfilzt ist.
Viele Grüße,
Monika
ich bin ganz begeistert von meiner jüngsten Armkugel; das muss ich Euch zeigen.
DK7 hat mir vorgerechnet, dass ich im oberen Drittel an jedem Reihenanfang 2 Maschen abnehmen soll. Das habe ich mit dem 3er Decker gemacht, also die äußeren 3 Maschen um 2 Nadeln nach innen hängen. Dadurch hat sich die obere Kante ziemlich zusammen gezogen.
Zuerst war ich nervös, denn die Kugel wirkte etwas zu klein für das Armloch. Beim Einnähen habe ich aber festgestellt, dass man ganz automatisch wie durch Geisterhand ein kleines "Püffchen" erhält. Oder wie nennt man das?



Genäht habe ich übrigens in Matratzenstich-Manier von der Außenseite, aber ohne auf Maschen oder Reihen zu achten. Einfach irgendwo rein stechen. Das Bouclégarn verzeiht das - spätestens wenn es verfilzt ist.
Viele Grüße,
Monika