Seite 1 von 1

KG 93 gibt den Geist auf

Verfasst: Di Jan 04, 2011 20:39
von bruchaip
Leute, Leute,
im Moment sitze ich mehr hier im Forum, als an der Maschine.
Ein Problem nach dem anderen.
Wer hat eine Idee...
hier das Problem ( so kurz wie möglich)

KG 93 (Elektroschlitten für die Brother) nach langer Zeit im Karton wieder rausgeholt und für den Kragen am Pulli 1r/1li eingestellt.

Er strick brav, dreht brav um....
und schafft ganze 8 Reihen ( eingestellt waren 60)
Auf einmal lahmt er, d.h. er wird langsamer schafft es bis zum Ende der Reihe und das war's. Er reagiert noch, wenn ich die grüne Taste drücke, unternimmt sozusagen eine Strickbewegung, stoppt aber sofort wieder. Ich drücke erneut...ein mal rattatat und stop.

Habe jetzt hier im Forum gelesen und deshalb folgendes getan:

-Fadenkontrolle geprüft ( Faden eingefädelt, wieder raus, wieder rein)
-Stecker rein, Stecker raus Stromstecker und Gerätestecker)
- Maschine aus, Maschine an, neu programmieren (Nr. 532), Maschine wieder aus und von vorne
- KG hochgehoben, grüne Taste gedrückt...1 lahmes rattatat

Gibt es noch etwas, was ich tun kann, ihn zum Arbeiten zu überreden oder will er nur in Rente bleiben?

Wer weiß einen Rat?

eine ziemlich frustrierte Ingrid,
die immerhin das Problem mit dem Singer-Motor preiswert in den Griff bekommen hat

Verfasst: Di Jan 04, 2011 22:35
von Elfi
Hallo Ingrid,
dieses Problem hatte ich mit meinem KG93 auch und mußte damals einen neuen Motor einbauen lassen (zum Glück zu Lasten des damaligen Verkäufers). Ich kann dir also nicht sagen was sowas kosten würde.
LG Elfi

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 06:09
von Ilo
Hallo Ingrid,
da würde ich den Herrn Bommes anrufen
http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?t=15587
- der kann dir sicher helfen.

LG
Ilo

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 11:01
von bruchaip
Hallo Ilo,

tausend mal Danke für diesen Tip. Hab ich grade gemacht und verpacke gleich das gute Stück.


Und überhaupt....diese Liste ist Spitze! Hab sie mir gleich kompiert und in meinem Ordner abgelegt, damit ich nicht immer neu suchen muss.

l.G.
Ingrid