Seite 1 von 1

Hinweis auf Seminar bei Ulrike Strenge

Verfasst: Di Jan 11, 2011 13:25
von ingeborg hansen
Hallo
Ein Forumsmitglied hat mich auf ein DK 7 Seminar bei Ulrike Strenge (CDS) hingewiesen, weil ich hier so viele Fragen stelle :?: und sie sich genervt fühlt.

Aber ganz nach Berlin für 2-tägiges Seminar reisen werde ich nicht, überhaupt nicht so lange es dass DK 7 noch in dieser Schei.. version gibt.

Klar habe ich hier sehr viele Fragen gestellt, hoffe aber, dass auch andere davon profitieren.

Jeder benutzt das DK 7 für eigene Zwecke - sprich verschiedene Zwecke - und da stosse ich dann oft auf Neuland. Ich habe das DK7 schon von Anfang an = Dk5! - aber nur periodisch benutzt, weil es zu wünschen übrig lässt.

Ich hoffe nicht, dass ich wegen meiner vielen Fragen einen "Zuschlag" bezahlen muss??

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Di Jan 11, 2011 14:15
von frieda
Das Forum hier lebt davon, daß Leute Fragen haben. Und im Endeffekt lernen wir alle davon. Und ich bin der Meinung, daß das gut ist.

Leute, die von den Fragen genervt sind, brauchen sie ja nicht lesen. Ist ja kein Zwang hier.


Grüßlis,

frieda

Titel

Verfasst: Di Jan 11, 2011 14:51
von Maja
Wer nicht fragt bleibt dumm, ist schon in der Sesamstrasse zu hören(sehen)

LG
maja

Verfasst: Di Jan 11, 2011 15:19
von Gertrud H
Dann braucht es ja auch kein Forum zu geben.

Ich weiß bestimmt nicht alles. :roll: Drum bin ich hier.

Re: Hinweis auf Seminar bei Ulrike Strenge

Verfasst: Di Jan 11, 2011 16:13
von bp0502
Hallo,

Ich finde es gut, dass man hier stricktechnischerweise alles fragen kann und auf alles qualifizierte Antworten kriegt. Und ich persönlich speichere mir die interessantesten Themen ab, sodass in der Zwischenzeit ein ganz schönes Kompendium zusammengekommen ist.

Seminar hin oder her - die Probleme, die sich während des Arbeitens mit dem Programm oder des Strickens ergeben, möchte man ja so schnell wie möglich lösen, um weitermachen zu können. Und aus den Fragen anderer und deren Beantwortung profitieren ja wir alle.

Deshalb: ruhig weiter fragen. Und wenn's die dämlichsten Fehler sind, die man macht - andere machen ja den gleichen Murks. :oops: Und freuen sich vielleicht, dass sie nicht alleine sind oder werden durch die Fragen anderer sogar davor bewahrt. Nach dem Motto 'halt, da war doch was, danach hat sich doch xyz neulich schon mal erkundigt..'

Re: Hinweis auf Seminar bei Ulrike Strenge

Verfasst: Di Jan 11, 2011 20:08
von Kerstin
ingeborg hansen hat geschrieben:Ich hoffe nicht, dass ich wegen meiner vielen Fragen einen "Zuschlag" bezahlen muss??
Hm *nachdenk* Ich könnte Dir ja doppelt soviel Gebühren abknöpfen wie den anderen Forumsmitgliedern. ;-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Di Jan 11, 2011 20:31
von ingeborg hansen
Hallo Kerstin
Vielen Dank - endlich mal ein Rabat mit dem ich etwas anfangen kann - nur nichts anderes kaufen.

Bei einem Seminar gab der Leiter uns mal zum Abschied als Geschenk
Eine kleine Visitenkarte. Auf der einen Seite stand:

Free Ticket
with compliments ..........(Name
usw).

Auf der anderen Seite:

THIS IS A GENUINE FREE TICKET

It costs you nothing but on the other hand it buys you nothing. You can't do anything with it. It won't get you anywhere and you can't exchange it for anything. It's just absolutely free. But like most commercial things that ar free it is worthless. You see, like all things in life you get back what you put in. No More and No Less...

If you are not willing to invest in yourself, the most important person in your life, you can't expect the rewards of success.


Ich will nicht gerade sagen, dass das hierher passt, aber man kan ja mal darüber nachdenken :lol:

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Mi Jan 12, 2011 06:42
von E.Masch
Hallo Ihr Lieben,

ich finde gut, dass Ingeborg den Mut zeigt und mit vielen Fragen in Bezug auf das DK7 kommt.

Das DK 7 ist ein unausgereiftes Programm, welches viele Fragen bei dem Benutzer offen läßt.

Ein Programm, in dem die Hilfeseiten einem den Nerv und die Zeit rauben... man steht am Ende mit seinen Fragen genauso trottlig da, wie am Anfang.

Man kann zwar bei Frau Strenge einen Wartungsvertrag abschließen, aber dieser kostet für dieses teure Programm auch wieder.

Ich habe mein DK 7 in die Kiste verbannt und stricke wieder nach der herkömmlichen Methode, da diese schneller und stimmiger ist.
Viele Dinge, die ich mit DK 7 umsetzen wollte, können mit diesem Programm gar nicht realisiert werden, da einfach verschiedene Programmabläufe fehlen.

Mein Fazit: Es müßte für dieses Programm eine kostenlose Erneuerung geben. Ein Programm, dass auf unsere Zeit und Mode abgestimmt ist, sowie eine kostenlose Schulung... als Ersatz für die vertane Zeit, die man damit verbracht hat. Für ein Programm, dass ja gerade nicht preisgünstig ist und nun ein Dasein in der Kiste fristet.

In diesem Sinne
Elke

Verfasst: Mi Jan 12, 2011 15:56
von Franziska
Hä was is dat denn?
Wir sind doch hier ein Forum, wo jede versucht, im Rahmen ihres Wissens bzw. ihrer Erfahrungen zu helfen - ist jedenfalls meine Erfahrung.
Und wer sich von Fragen, genervt fühlt, sollte sich mal fragen, ob sie/er hier richtig ist.

Ich habe kein DK 7, weil ich dafür zu wenig stricke und mit Sicherheit alles wieder vergessen hätte bis zum nächsten Mal. Das merke ich schon bei der Benutzung meiner Strima, weil ich öfter mal die gleichen Fehler mache (so weit reicht mein Erinnerungsvermögen, allerdings immer erst hinterher).

LG Franziska