Seite 1 von 1

PPD, Diskettenlaufwerk und designaknit

Verfasst: Di Jan 11, 2011 18:54
von Ilse Bill
Liebe Mitstrickerinnen,
nun habe ich inzwischen gelernt, ein Muster mit viel Mühe und Herzblut in den PPD einzutippen und wollte das Ganze dann auf einer Diskette abspeichern. Kurz und gut:mein Versuch, meinen "Builderbob" mit meinem englischsprachigen PPD abzuspeichern, gipfelte in der Löschung meines Musters. Die Speichertechnik ist eben auch mehr als 20 Jahre alt und ich bin diesem Bereich ungeübt.

Nach dem herben Rückschlag mit der misslungenen Abspeicherung denke ich über "designaknit" nach. Mit der Demoversion komme ich auf meinem Notebook (Vista) nicht klar. Es läuft nicht richtig.
Darum diese Nachfragen an euch: Es lassen sich doch Bilder einfacher ohne großen Umstand in Strickschrift übertragen und auf dem Rechner abspeichern?

Wenn das mit "ja" zu beantworten ist, stellt sich mir die neue Frage: Reicht das Standardprogramm oder würdet ihr mir wegen der freieren Schnittgestaltung die Professionellversion unbedingt empfehlen.
Ich bin gespannt auf eure Antwort(en).
Herzliche Grüße
Inge

Verfasst: Di Jan 11, 2011 19:30
von Anette
Hallo Inge!

Sicherlich ist beim Abspeichern Deines PPD Musters auf Diskette
was falsch gelaufen. Kann Dir gerne dabei helfen.

Die Antworten auf Deine Frage kannst Du sicherlich morgen abend von
einigen Damen in unserer Runde bekommen.
Angela und Erika haben beide das DK 7.

LG Anette

Verfasst: Di Jan 11, 2011 19:39
von Ilse Bill
Hallo, Anette,
ja darauf hoffe ich auch! War schon drauf und dran, Fernseher, PPD und Diskettenaufwerk mitzubringen, zwecks Übung von Abspeicherung auf Diskette. Aber das sprengt dann doch den Rahmen. :lol:
Vielen DAnk für die Antwort.
Inge