Seite 1 von 1
Schnitt für Kleid
Verfasst: So Jan 16, 2011 12:04
von UTEnsilien
Schaut mal, ich habe jetzt mal einen Schnitt für ein Kinderkleid Gr.146 versucht zu erstellen und es mit einem Muster versehen. Könnte ich das theoretisch so stricken?
Die Experten sind gefragt !:D

Verfasst: So Jan 16, 2011 13:18
von Uschi
Hallo Ute!
Ich hätte das Kleid nach unten hin etwas ausgestellt.
Viele Grüße Uschi
Verfasst: So Jan 16, 2011 13:58
von Esli
Hallo Ute und Uschi,
auch ich würde das Kleid, ab Taille, erweitern, es sitzt sonst wie eine Wurstpelle und rutscht bei jedem Schritt hoch.
Liebe Grüße
Ilse
Verfasst: So Jan 16, 2011 16:41
von Kerstin
Hallo Ute,
ist das Kleid tatsächlich nur 60 cm lang? Das ist dann doch eher ein Pulli, oder?
Die Länge kannst Du schon im Modul "Standard" festlegen, wenn die einzelnen Maße bestimmt werden.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mo Jan 17, 2011 22:15
von UTEnsilien
Danke für eure Antworten,
ich wollte nur wissen, ob es so gehen würde. Ist mir schon klar, dass es noch ausgefeilt werden müsste. Meine kleine Enkelin trägt Gr. 142 udn möchte ein Strickkleid für Leggins haben, also nur bis zur Mitte des Oberschenkels.
Seit heute läuft mein DK7 Proffesional (nach einer kompletten Neuinstallation des Rechners, war leider nötig aber nicht wegen des DK7 Proggrammes) mit Kabel und es klappt mit der Strikcmaschine sie kommunizieren miteinander
Jetzt werde ich mich richtig damit beschäftigen und kann euch hoffentlich bald ein fertiges Teil zeigen-
Verfasst: Di Jan 18, 2011 07:28
von Kerstin
Hallo Ute,
noch ein Tipp: Wenn's so etwas wie ein Käppchen-Ärmel werden soll, dann bau insgesamt eine großzügige Schulterschrägung ein (im Modul Standard). Bei der Größe, die Du planst, würde ich 5 cm nehmen. Dann sitzt das Ganze besser, und Du wirst schon am Schnitt merken, dass es professioneller aussieht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Di Jan 18, 2011 16:17
von UTEnsilien
Danke Kerstin, ich zeig euch erst dann wieder den Schnitt, dann könnt ihr mir nochmal sagen ob er OK ist.
