Hallo ihr lieben,
ich experimentiere ja gerade mit den Filzpuschen und hab nun schon einen Rand, bestehend aus Schlingenstichen, genäht. Gut, das ist am Rand, da, wo man hineinschlüpft.
Nun zu meiner Frage: wenn ich noch woanders auf den Puschen was verzieren möchte, kann ich das auch mit der filzwolle "aufsticken" vor dem Waschen?
Oder sollte ich das lieber hinterher trocken dran filzen?
Vielen Dank schon mal für eure Anregungen!
LG Fine
Strickfilzen: Vorher Muster einstricken?
Hallo Fine,
du kannst beides machen, hier zwei Beispiele:
http://www.coatsgmbh.de/NR/rdonlyres/5D ... enpilz.pdf
http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... ashfilz-it
LG Katrin
du kannst beides machen, hier zwei Beispiele:
http://www.coatsgmbh.de/NR/rdonlyres/5D ... enpilz.pdf
http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... ashfilz-it
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Hallo Fine, ich hab zwar noch nicht selbst auf Gefilztes gestickt, aber jemandem dabei zugesehen.
Diese Dame hat Blümchen auf Flächen gestickt, die anschließend gefilzt wurden.
Dabei hat sie die Blümchen ganz locker mit viel Faden draufgestickt, also viel zu groß. Nach dem Filzen hatten diese Fäden dann genau das richtige Maß, so dass die Blümchen in der richtigen Größe auf dieser gefilzten Fläche saßen. Das hat geklappt.
Hilft dir das weiter?
Liebe Grüße Lisbeth
Diese Dame hat Blümchen auf Flächen gestickt, die anschließend gefilzt wurden.
Dabei hat sie die Blümchen ganz locker mit viel Faden draufgestickt, also viel zu groß. Nach dem Filzen hatten diese Fäden dann genau das richtige Maß, so dass die Blümchen in der richtigen Größe auf dieser gefilzten Fläche saßen. Das hat geklappt.
Hilft dir das weiter?
Liebe Grüße Lisbeth
Hi!
Beides geht, es sieht nur unterschiedlich im Ergebnis aus.
Vor dem Filzen Aufgesticktes wirkt etwas verwaschener von den Garnkonturen her. Nachträglich aufgestickt sehen die Ränder klarer aus.
Auch von den Proportionen des Motivs kann es etwas anders wirken, da Reihen und Maschen unterschiedlich stark filzen. Reihen meistens etwas stärker, als Maschen.
Beides geht, es sieht nur unterschiedlich im Ergebnis aus.
Vor dem Filzen Aufgesticktes wirkt etwas verwaschener von den Garnkonturen her. Nachträglich aufgestickt sehen die Ränder klarer aus.
Auch von den Proportionen des Motivs kann es etwas anders wirken, da Reihen und Maschen unterschiedlich stark filzen. Reihen meistens etwas stärker, als Maschen.