Kostenloser Strikrechner
Kostenloser Strikrechner
Einen schönen Tag an alle!
Nachdem ich endlich ein Pullunder für meinen Enkel fertig bekommen habe ,wollte ich gerne einen Pollover für den kleinen Stricken. Meine Frage an euch kann ich dazu den kostenlosen Strcikrechner benutzen ,es wäre nett wenn ich eine Antwort bekäme.
Gruß nate
Nachdem ich endlich ein Pullunder für meinen Enkel fertig bekommen habe ,wollte ich gerne einen Pollover für den kleinen Stricken. Meine Frage an euch kann ich dazu den kostenlosen Strcikrechner benutzen ,es wäre nett wenn ich eine Antwort bekäme.
Gruß nate
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Nate
Welchen Strickrechner meinst Du?
Viele Grüsse
Ingeborg
Welchen Strickrechner meinst Du?
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:35
- Strickmaschine: Singer System 9000
- Wohnort: /Friesland
Hallo Nate!
Den Strickrechner von der Wollinsel benutze ich auch.
Bei den Standartmodellen, die schon mit Größen angeben sind, muss man darauf achten, dass die Maße richtig stimmen. Einen Pullover für mich habe ich so gestrickt, wie es der Strickrechner vorgegeben hat, da hatte ich plötzlich einen riesigen Ausschnitt. Der war viel zu groß angegeben.
Beim letzten Schnitt war nicht die Reihenzahl bis zum Armausschnitt angegeben, sondern für das ganze Strickteil. Den Fehler habe ich gottseidank noch vorher entdeckt.
Aber ansonsten ist er herrlich unkompliziert.
Liebe Grüße Anette
Den Strickrechner von der Wollinsel benutze ich auch.
Bei den Standartmodellen, die schon mit Größen angeben sind, muss man darauf achten, dass die Maße richtig stimmen. Einen Pullover für mich habe ich so gestrickt, wie es der Strickrechner vorgegeben hat, da hatte ich plötzlich einen riesigen Ausschnitt. Der war viel zu groß angegeben.
Beim letzten Schnitt war nicht die Reihenzahl bis zum Armausschnitt angegeben, sondern für das ganze Strickteil. Den Fehler habe ich gottseidank noch vorher entdeckt.
Aber ansonsten ist er herrlich unkompliziert.
Liebe Grüße Anette
Singer System 9000,
Hallo Nate/ Anette,
habe den Rechner auch jetzt das erste Mal benutzt und ebenfalls festgestell, dass nicht die Reihenzahl bis zum Armausschnitt angegeben war, sondern für das ganze Strickteil.
Daraufhin habe ich sicherheitshalber auch nochmal alles andere nachgerechnet! Das wäre sonst ein ziemlich langes Teil geworden
!
Ansonsten ist der Rechner wirklich eine Erleichterung!
Gruß
Ingrid
habe den Rechner auch jetzt das erste Mal benutzt und ebenfalls festgestell, dass nicht die Reihenzahl bis zum Armausschnitt angegeben war, sondern für das ganze Strickteil.
Daraufhin habe ich sicherheitshalber auch nochmal alles andere nachgerechnet! Das wäre sonst ein ziemlich langes Teil geworden

Ansonsten ist der Rechner wirklich eine Erleichterung!
Gruß
Ingrid
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-
http://ingridkreativ.blogspot.com/
http://ingridkreativ.blogspot.com/