Hallo Ute,
wenn Dir niemand geantwortet hat, dann nicht aus bösem Willen, sondern weil wohl tatsächlich niemand eine hilfreiche Antwort weiß. Durch die verschiedenen Maschinen und Kabelverbindungen sind die Einstellungen bei jedem ein bißchen anders.
Ich kenne beispielsweise gar nicht das Programm zur Konfiguration, das Du hier zeigst. Ich habe seinerzeit die Kabel gesteckt und direkt in den DesignaKnit-Einstellungen (Menüpunkt Optionen -> Strickmaschine -> Optionen) so lange verschiedene COM-Port-Nummern durchprobiert, bis der richtige dabei war. Dabei muss man natürlich immer wieder die Verbindung testen, das ist schon etwas mühsam. Aber letztlich ist es ein einmaliger Aufwand, dafür investiere ich dann auch mal eine Stunde Zeit.
Da ich eine andere Maschine habe als Du, kann ich Dir weder bei der Kabelplatzierung noch mit den Nummern beim Übertragen von Mustern helfen. Viele der benötigten Informationen findest Du aber in der DesignaKnit-Hilfe. Dort steht auch, was "Laden" und "Übertragen" bedeutet. Bitte lies dort unbedingt zuerst nach, wenn Du unsicher bist. Ich mache nämlich auch nichts anderes, als die Hilfe-Funktion aufzurufen, den Punkt herauszusuchen, über den Du etwas wissen willst, und Dir dann nachzuerzählen, was ich dort lese. Das kannst Du ebenso gut und schneller selbst erledigen.
"Laden" heißt also, Muster aus dem Freispeicher der Maschine auf Deine Festplatte zu laden, wo sie dann mit DesignaKnit bearbeitet werden können. "Übertragen" heißt, DesignaKnit-Muster in Deine Strickmaschine zu übertragen. Für beide Fälle zeigt Dir das Programm genau an, was Du jeweils tun und welche Knöpfe Du drücken musst, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Wenn das nicht wie gewünscht funktioniert, dann kann man wiederum in der Hilfe eine Menge zu Problemlösungen für BrotherLinks nachlesen und durchprobieren. Zum BrotherLink 1 gibt es in der DK7-Hilfe ein Kapitel, such dort mal nach "Kabelverbindungen".
Beim Übertragen wird im allgemeinen auf dem Computerbildschirm angezeigt, was man gerade drücken soll. 551 und 552 sind in diesem Fall vermutlich Steuersignale für Deine Maschine, die nur etwas bewirken, wenn das Kabel angeschlossen ist. Steht vielleicht im Handbuch zur Maschine, was sie bewirken?
Ich würde Dir gern besser helfen, aber mangels KH 940 und Kabel 1 weiß ich wirklich nicht, was da eingestellt werden muss. Und die Programm-Hilfe abzutippen scheint mir keine sinnvolle Hilfe zu sein.
Zahlreiche Grüße
Kerstin