Seite 1 von 1

Chalkbag selbstgestrick-filzt

Verfasst: Mi Jan 26, 2011 14:23
von Delaria
Hallo alle zusammen...
Ich hab eine neue Frage zu einer Sache die ich gern mal ausprobieren würde...da ich leidenschaftliche Kletterin bin, würd ich gern ein Chalkbag zu deutsch Kreidesack strickfilzen. Das ist ein kleiner Beutel, den man sich an den Klettergurt auf Hüfthöhe hinten am Rücken umhängt und ab und zu reingreift, damit man vom fels oder Klettergriff in der Halle nicht abrutscht. In dem Beutel ist natürlich wie der Name schon sagt Magnesia. Für euch mal ein Beispiel: http://www.blackdiamondequipment.com/de ... red-pocket

So nun ist es grundlegend so, dass ich das Außenmaterial strick-filzen wollte und innen so eine art fleece einnähen wollte. Soweit sogut, aber damit man vernünftig reingreifen kann, ist der obere Rand immer versteift, damit man nicht erst wühlen muss, damit man mit den Händen reingreifen kann.
Ich hab jetzt überlegt, wie ich das realisieren kann....hab schon überlegt so eine Art gummischlauch der fest ist einzunähen, aber da das Strickstück in der Waschmaschine schrumpft, weiß ich nicht wie ich das machen soll...
habt ihr eine Idee, wie man ein versteifendes Element in diesem Fall eine Öffnungsversteifung einbauen kann?
Das Band zum zuziehen würde dann etwas weiter unten angesetzt werden...ich möchte löcher lassen und ein seperates Filzband einziehen, damit das Magnesia beim Transport nicht rausfällt...
Ich würd mich über eine Idee sehr freuen :)

Liebe Grüße
Del

Verfasst: Mi Jan 26, 2011 14:29
von BeaBea
Kannst du am oberen Rand, da wo du den Gummischlauch einziehen willst, einen hohlen Saum arbeiten? Die Enden des Saums muessten offen sein, damit du den Schlauch nach dem Filzen einziehen kannst, und natuerlich gross genug, damit es nach dem Filzen noch passt.

Verfasst: Mi Jan 26, 2011 15:33
von Gänseblümchen
Hallo Delaria,

ich finde das gefilzte eigentlich schon recht fest, die Sachen die ich gefilzt habe sind es jedenfalls. Ich würde maximal eine Art Umschlag machen und nach dem filzen festnähen, je nach Geschmack nach Außen oder Innen und dann Innen in den Filzsack so ein Säckchen mit Verschluß einnähen. Ich weiß aber nicht, ob das Gestrickfilzte generell so fest wird, oder ob es auch von der Wolle und der Grundstrickfestigkeit abhängt?

Wenn Dein gefilzter Sack zu labberig ist (trotz umgenähtem Rand) gibt es im Baumarkt so verschiedene Seile, Stricke und Schläuche, die man in den Rand zur Stabilisierung einnähen kann. Verschließen würde ich auf jeden Fall den Innensack, wenn das der Nutzung nicht entgegensteht. Beim Filzen sind Löcher (zumindest bei mir) ein bisschen wie Lottospielen. Meine waren hinterher zugefilzt :oops: aber vielleicht hat da ja noch jemand einen Tip?

Liebe Grüße und viel Erfolg beim Filzen

Gänseblümchen

chalkbag

Verfasst: Mi Jan 26, 2011 16:48
von vera
:P

nach dem Filzen in den Umschlag oben Federdraht
einschieben!
Das fällt Dir nicht mehr zusammen und hält ewig! :wink:

Lieben Gruß
*** Vera ***

Verfasst: Do Jan 27, 2011 13:42
von Delaria
Vielen Dank für die lieben Tipps ;)

Hoffentlich wirds was :P

Ich meld mich dann wieder mit dem fertigen Produkt


Grüße
Del

Verfasst: Mo Feb 21, 2011 11:56
von sunshower
Hallo Delaria,

ich bin schon gespannt auf Dein Chalkbag. Es gibt ja auch Chalkbags -mmh, wie soll ichs beschreiben - die man rechts und links so drückt und dann springen sie auf. Da sind dann zwei konvexe (??) Metallteile drin, wo eines beim Drücken sich umbiegt und sie dann einen Kreis machen. Die bleiben dann immer toll geöffnet und das Schließen finde ich auch eleganter als das zuziehen, scheint mir auch dichter zu sein.

Wenn Du so was benutzt musst Dir auch keine Gedanken um die Löcher machen, die eventuell zufilzen.

Weiterhin viel Erfolg,
Kerstin