Seite 1 von 1

Verfasst: Fr Feb 25, 2011 12:47
von Gitti
Hi!

Normalerweise werden die Strickmaschinen ja mit Schraubzwingen einfach an einem Tisch, oder einer Platte befestigt.
Bei einem Schrank ist das nicht anders (so wie ich die kenne) Nur ist die Platte da eben beweglich, und kann dann eingeklappt oder versenkt werden. Aber eigentlich werden sie da auch nur mit den Schraubzwingen dran geklemmt. Es sei denn, jemand hat sich verkünstelt, und richtig fest mit Schrauben angeknallt. Dann tut´s vorsichtshalber ein kleiner Akkuschrauber :wink:
Viel Erfolg!

Verfasst: Sa Feb 26, 2011 09:13
von Hummelbrummel
Hallo Heilkraut,

ich habe letzte Woche eine Singer von ihrem Schrank getrennt, die festgeschraubt war. Es war kein Problem. Nachdem ich mir die Sache angeschaut hatte, war schon klar, welche Schrauben zuerst zu lösen waren, normaler Schraubenzieher reichte völlig.

Den Schrank habe ich hier übers Forum verschenkt - hat sich jemand drüber gefreut, der ihn brauchen kann.....

Viele Grüße, Hummelbrummel

Verfasst: Sa Feb 26, 2011 11:10
von Szczepi
Hallo Heilkraut,

Eine Veritas Maschine mit Schrank ist etwas Wunderbares. Du kannst die Maschine herausziehen und wieder einschieben und den Schrank dann schließen. Damit ist alles Strickutensiel wunderbar weggeräumt und außerdem kann man die dann ebene Fläche auch noch als Schreibtsich verwenden. Ich haben meinen Veritas-Stricktisch (so nennt er sich nämlich richtig) schon seit Jahrzehnten und habe ihn auch nicht weg gegeben, nachdem ich die Veritas entsorgt und mir eine SilverReed gekauft hatte. Leider kann kann ich das spezielle Brett zum Schieben nun nicht mehr mit der Maschine einschieben und habe mir deswegen eine Plastikhaube genäht.
Ich kann Dir nur raten, den Stricktisch zu nutzen.

LG
Szczepi