Brother Abkettschlitten passend auch für die KH710?
-
Bianca
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr Mär 10, 2006 07:29
- Strickmaschine: Brother KX 350 / KX 395 # Brother KH 710-KR 710
Brother KH940, KG95, KHC820A - Wohnort: 85 Bayern
Brother Abkettschlitten passend auch für die KH710?
Hallo zusammen,
Ich möchte mir gerne für meine KH710 einen Abkettschlitten KA8310/KA8210 besorgen.
Bei einigen Anbietern ist vermerkt, dass er nur für die Modelle KH820-KH970 zu verwenden ist. Aber bei anderen Anbieter ist zu lesen, dass er für alle Brother Feinstricker verwendbar ist.
Meine Frage nun: Was ist richtig?
Kann ich einen Abkettschlitten (welches Modell?) auf meiner KH710 benutzen?
Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße
Bianca
Ich möchte mir gerne für meine KH710 einen Abkettschlitten KA8310/KA8210 besorgen.
Bei einigen Anbietern ist vermerkt, dass er nur für die Modelle KH820-KH970 zu verwenden ist. Aber bei anderen Anbieter ist zu lesen, dass er für alle Brother Feinstricker verwendbar ist.
Meine Frage nun: Was ist richtig?
Kann ich einen Abkettschlitten (welches Modell?) auf meiner KH710 benutzen?
Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße
Bianca
Brother KX 350 / KX 395
Brother KH 710 / KR 710
Brother KH 940
KG95
Brother KH 710 / KR 710
Brother KH 940
KG95
-
wollhamster
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Hallo Bianca,
nein, die passen meines Wissens leider nicht. Den KA-8310 bzw. den KA-8210 kann man erst ab KH-830 verwenden. Für die Vorgängermodelle der Feinstricker gab es so etwas glaube ich garnicht.
Es gab/gibt nur einen Umhängeschlitten für die 710er - KA-7100
nein, die passen meines Wissens leider nicht. Den KA-8310 bzw. den KA-8210 kann man erst ab KH-830 verwenden. Für die Vorgängermodelle der Feinstricker gab es so etwas glaube ich garnicht.
Es gab/gibt nur einen Umhängeschlitten für die 710er - KA-7100
Viele Grüsse
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
-
Doris
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
- Wohnort: 27404 Hesedorf
- Kontaktdaten:
Hallo, ich bin jetzt zwar etwas verwirrt, aber wieso soll der nicht gehen???
Es geht doch nicht um einen Umhängeschlitten, sondern um den Abkettschlitten.
4,5 mm sind 4,5 mm - der muss eigentlich passen für alle Feinstricker von Brother mit 4,5 mm Nadelabstand.
Weiß jemand der Brother Stricker/innen hier das nicht vielleicht genau??
Hab meinen Abkettschlitten damals wegen Nichtbenutzung verkauft, sonst hätte ich das hier ausprobieren können.
Liebe Grüsse
Doris
Es geht doch nicht um einen Umhängeschlitten, sondern um den Abkettschlitten.
4,5 mm sind 4,5 mm - der muss eigentlich passen für alle Feinstricker von Brother mit 4,5 mm Nadelabstand.
Weiß jemand der Brother Stricker/innen hier das nicht vielleicht genau??
Hab meinen Abkettschlitten damals wegen Nichtbenutzung verkauft, sonst hätte ich das hier ausprobieren können.
Liebe Grüsse
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Bitte bewerte meine Farm
-
lene
-
Knackendöffel Maren
- Mitglied
- Beiträge: 2536
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Hallo,
ich denke, dass die Transportschiene einfach nicht zu dem Abkettschlitten passt. Das ist das gerippte Teil auf dem der Schlitten läuft. Diese Schienen sind im Laufe der Entwicklung verändert worden. Daher braucht man für manchen KG gesonderte Schienen.
Viele Grüße von Maren
Mir fällt gerade ein, dass ich noch so eine alte Maschine habe. Ich werde das mal ausprobieren.
Viele Grüße von Maren
ich denke, dass die Transportschiene einfach nicht zu dem Abkettschlitten passt. Das ist das gerippte Teil auf dem der Schlitten läuft. Diese Schienen sind im Laufe der Entwicklung verändert worden. Daher braucht man für manchen KG gesonderte Schienen.
Viele Grüße von Maren
Mir fällt gerade ein, dass ich noch so eine alte Maschine habe. Ich werde das mal ausprobieren.
Viele Grüße von Maren
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
Knackendöffel Maren
- Mitglied
- Beiträge: 2536
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Hallo Bianca,
ich war im Keller
, das ist doch schon eine KH820 und selbst auf der kann der Kettler nichts machen, weil die hintere Schiene glatt ist. Ich meine diesen gewölbten Wulst, der vor dem Transportband quer über die ganze Maschine läuft, darauf läuft der Schlitten. Wenn der bei Dir auch noch einfach glatt ist und nicht aussieht wie ein gesägter Kamm, dann hast du kaum Chancen, dass der Kettler funktioniert. Die Maschine ist für derartige Hilfsmittel einfach zu alt.
Viele Grüße von Maren
ich war im Keller
Viele Grüße von Maren
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
Knackendöffel Maren
- Mitglied
- Beiträge: 2536
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Hallo Bianca,
ich war noch einmal im Keller, weil mir das keine Ruhe ließ.
Wie gesagt, meine Maschine ist eine KH820 und nachdem ich den Abkettler nun mal richtig
aufgesetzt habe, läuft er doch Masche für Masche weiter, weil er sich am Maschengitter entlang weiter bewegt und nicht wie zuerst gemeint an der hinteren Schiene.
So wie es aussah, allerdings ohne Wolle, könnte es klappen.
Die alte Maschine im Keller ist in einem Zustand, dass ich damit so nicht wirklich stricken möchte.
Kannst Du Dir nicht mal einen Abkettler ausleihen und es einfach probieren?
Viele Grüße Maren
ich war noch einmal im Keller, weil mir das keine Ruhe ließ.
Wie gesagt, meine Maschine ist eine KH820 und nachdem ich den Abkettler nun mal richtig
So wie es aussah, allerdings ohne Wolle, könnte es klappen.
Die alte Maschine im Keller ist in einem Zustand, dass ich damit so nicht wirklich stricken möchte.
Kannst Du Dir nicht mal einen Abkettler ausleihen und es einfach probieren?
Viele Grüße Maren
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
Bianca
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr Mär 10, 2006 07:29
- Strickmaschine: Brother KX 350 / KX 395 # Brother KH 710-KR 710
Brother KH940, KG95, KHC820A - Wohnort: 85 Bayern
Hallo Maren,
vielen lieben Dank für deine Mühe.
Leider kann ich mir keinen Abkettler ausleihen.
Bei meiner Maschine ist die hintere Laufschiene glatt-dann müsste es doch eigentlich funktionieren.
Vielleicht bekomme ich ja einen erschwinglichen Abkettler, wenn er nicht passt, muss ich ihn halt leider wieder verkaufen.
Liebe Grüße
Bianca
vielen lieben Dank für deine Mühe.
Leider kann ich mir keinen Abkettler ausleihen.
Bei meiner Maschine ist die hintere Laufschiene glatt-dann müsste es doch eigentlich funktionieren.
Vielleicht bekomme ich ja einen erschwinglichen Abkettler, wenn er nicht passt, muss ich ihn halt leider wieder verkaufen.
Liebe Grüße
Bianca
Brother KX 350 / KX 395
Brother KH 710 / KR 710
Brother KH 940
KG95
Brother KH 710 / KR 710
Brother KH 940
KG95
Hallo Bianca
Ich habe mir die Mühe gemacht und habs's probiert!
Mein "Schätzchen"KH 588 ist momentan betriebsbereit aufgebaut.
Der Abkettelschlitten KA 8310 passt definitiv nicht!
Ursache:
1. die hintere Laufschiene gibt es bei der 588 nicht!
2. das Nadelbett der 588 ist nicht so "tief" wie das der
Geräte ab KH 830!
Desshalb steht ja( zumindest in meiner Anleitung vom KA 8310)
"Verwendbar ab KH 830"
Nur am Rande:
Alle Geräte bis KH 705 und KR 710 haben das "schmale "Nadelbett.
Wenn du für dies Geräte einen Umhängeschlitten verwenden willst,
muß Dieser ein KA 7100 sein.
Hoffe, ein wenig weiter geholfen zu haben
Gruß Hubert
Ich habe mir die Mühe gemacht und habs's probiert!
Mein "Schätzchen"KH 588 ist momentan betriebsbereit aufgebaut.
Der Abkettelschlitten KA 8310 passt definitiv nicht!
Ursache:
1. die hintere Laufschiene gibt es bei der 588 nicht!
2. das Nadelbett der 588 ist nicht so "tief" wie das der
Geräte ab KH 830!
Desshalb steht ja( zumindest in meiner Anleitung vom KA 8310)
"Verwendbar ab KH 830"
Nur am Rande:
Alle Geräte bis KH 705 und KR 710 haben das "schmale "Nadelbett.
Wenn du für dies Geräte einen Umhängeschlitten verwenden willst,
muß Dieser ein KA 7100 sein.
Hoffe, ein wenig weiter geholfen zu haben
Gruß Hubert
ab jetzt Stereo! KH 830/KR 830 und KH 588/ KR 710.....und die KH930/KR850 mit samt der TEWI Matic schlummern im Karton...