Verfasst: Mi Mär 02, 2011 01:36
Hallo
Die Cartridges haben eine eingelötete Batterie - egal ob neu oder gebraucht, wird die irgendwann leer sein. Es sind ja schon mehr als 10 Jahre her, dass die Cartridges produziert waren.
Man kann sie mit etwas Feingefühl aufmachen. Die flache Batterie drin ist aber leider angelötet - da muss man schon einen Fachmann dran lassen wenn man nicht selbst löten kann.
Es gibt verschiedene Cartridges. Entweder enthalten sie Muster - oder auch sind sie leer - zum Speichern von Mustern aus dem PPD. Es gibt auch noch ein Lochmustercartridge, dass eingegebene Muster in Lochmuster umwandelt.
Viele Grüsse
Ingeborg
Die Cartridges haben eine eingelötete Batterie - egal ob neu oder gebraucht, wird die irgendwann leer sein. Es sind ja schon mehr als 10 Jahre her, dass die Cartridges produziert waren.
Man kann sie mit etwas Feingefühl aufmachen. Die flache Batterie drin ist aber leider angelötet - da muss man schon einen Fachmann dran lassen wenn man nicht selbst löten kann.
Es gibt verschiedene Cartridges. Entweder enthalten sie Muster - oder auch sind sie leer - zum Speichern von Mustern aus dem PPD. Es gibt auch noch ein Lochmustercartridge, dass eingegebene Muster in Lochmuster umwandelt.
Viele Grüsse
Ingeborg