Trachtenjacke mit 2 verschieden Mustern
Verfasst: Mi Mär 09, 2011 11:22
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte Eure Erfahrungen im Musterstricken.
Eine Bekannte kam zu mir und hat mir einen dicken Beutel in die Hand gedrückt mit Wolle und eine Strickzeitschrift.
Aus der Schachmayer Inspiration Nr. 154 Pg53 soll/darf ich ihr das Modell S7319 stricken. Achja dachte ich mir, deshalb wollte sie meine Musterstrickproben habe. Sie hat sich davon 2 Muster ausgesucht nachdenen ich diese Jacke stricken darf.
In der Strickschrift geht hervor, das im Rückenteil die Mitte ein ca 20 cm anderes Musterstück hat, als der Rest.
Nun meine Frage: soll ich die quasi zwei Musterteile einzeln stricken und im nachhinein zusammennähen oder gibt es eine Möglichkeit beide Muster gleichzeitig zu stricken.
Beide Muster möchte/muss ich mit meiner Brother mit der Lochkarte stricken.
Bevor ich mich an die Maschine setze möchte ich es erst gedanklich durchgestrickt haben. Denn es ist mein erster "Auftrag".
Danke für Eure Erfahrungen
ich bräuchte bitte Eure Erfahrungen im Musterstricken.
Eine Bekannte kam zu mir und hat mir einen dicken Beutel in die Hand gedrückt mit Wolle und eine Strickzeitschrift.
Aus der Schachmayer Inspiration Nr. 154 Pg53 soll/darf ich ihr das Modell S7319 stricken. Achja dachte ich mir, deshalb wollte sie meine Musterstrickproben habe. Sie hat sich davon 2 Muster ausgesucht nachdenen ich diese Jacke stricken darf.
In der Strickschrift geht hervor, das im Rückenteil die Mitte ein ca 20 cm anderes Musterstück hat, als der Rest.
Nun meine Frage: soll ich die quasi zwei Musterteile einzeln stricken und im nachhinein zusammennähen oder gibt es eine Möglichkeit beide Muster gleichzeitig zu stricken.
Beide Muster möchte/muss ich mit meiner Brother mit der Lochkarte stricken.
Bevor ich mich an die Maschine setze möchte ich es erst gedanklich durchgestrickt haben. Denn es ist mein erster "Auftrag".
Danke für Eure Erfahrungen