Nachdem ich meine kaputte Singer Fadenspannung auseinandergenommen habe,ich rate jedem davon ab, zuviele wackelige Einzelteile, sehr schlecht wieder zuzusammen zubauen.Habe ich festgestellt es werden dort die "Fühler"(also Drähte) gepannt,? ich war immer der Meinung die Scheiben spannen das Garn wie bei der Nähmaschine, ist das bei den anderen Maschinen auch so ??
oder anders?
Eine brotherpannung habe ich noch nicht in die Einzelteile zerlegt...
Empisal auch noch nicht...wenn es keiner weiß wie es geht..wohl bald
