Fadenspannung

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Fadenspannung

Beitrag von elke »

Hallo
Nachdem ich meine kaputte Singer Fadenspannung auseinandergenommen habe,ich rate jedem davon ab, zuviele wackelige Einzelteile, sehr schlecht wieder zuzusammen zubauen.Habe ich festgestellt es werden dort die "Fühler"(also Drähte) gepannt,? ich war immer der Meinung die Scheiben spannen das Garn wie bei der Nähmaschine, ist das bei den anderen Maschinen auch so ??
oder anders?
Eine brotherpannung habe ich noch nicht in die Einzelteile zerlegt...
Empisal auch noch nicht...wenn es keiner weiß wie es geht..wohl bald :mrgreen:
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“