Wickelanschlag mit KG 95 auf der KH 892

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Kermita
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So Sep 19, 2010 14:16
Wohnort: Kiel

Wickelanschlag mit KG 95 auf der KH 892

Beitrag von Kermita »

Hallo liebe Mitstrickerinnen,

ich habe heute meine KG 95 auf meiner KH 892 ausprobiert. Er schnurrt wie ein Kätzchen. Alles okay soweit. Doch ich wollte den Wickelanschlag üben und das bekomme ich nicht hin. In der Anleitung sind die 900ter Maschinen beschrieben, aber nicht die 892. Ich habe alle Regelschalter nach rechts gestellt, es mit und ohne Lochkarte versucht, aber es kommt kein Wickelanschlag zustande.
Kann mir jemand sagen, was ich verkehrt mache?

Gruß
Kermita
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Kermita!
Was strickt dein KG denn dann??? Gar nicht? wirft er den Faden nur runter???
Alle Schalter nach rechts - okay
Nadeln hast Du wahrscheinlich auch in Strickposition B
Schlitten MUSS rechts stehen (soweit mir bekannt)
Schlitten an die Nadeln schieben - Reihenzähler auf 1

Liebe Grüsse
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Kermita
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So Sep 19, 2010 14:16
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kermita »

Hallo Doris,

genauso hab ich es gemacht. Ohne Lochkarte strickt er vor den Nadeln eine Luftmaschenkette, wie beim Häkeln. Mit Lochkarte strickt er das Muster von der Lochkarte.

Hast Du eine Idee?

Gruß
Kermita
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo¨
Bin mir nicht sicher bei der genannten Maschine - aber sie muss doch sicher auch über den Wendepunkt ganz rechts geschoben werden - und dann erst rann an die Nadeln.

Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Kermita,

auf Seite 13 im Anleitungsbuch ist beschrieben, wie man auf einer Lochkartenmaschine den Anschlag macht, nämlich mit einer durchgängig ungelochten Musterreihe. Eine entsprechende Karte gehört zum Standardzubehör der Maschine.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Kermita
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So Sep 19, 2010 14:16
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kermita »

Hallo Kerstin,

habe erst heute wieder Zeit gehabt an die Strima zu gehen. Im Anleitungsheft habe ich es auch gefunden. Da ich nur eine englische Anleitung für den KG 95 habe und eine deutsche für den KG 93 habe ich die Seite wohl beim Vergleich übersehen. Beim KG 93 gibt es nämlich keinen Hinweis auf die Lochkartenmaschine. Ich habe den Wickelanschlag nun ausprobiert und bin total begeistert das es funktioniert. Ich habe früher mit einer uralt Knittax Automatik gestrickt. Die war nicht so schwierig in der Bedienung. Das Stricken auf der Brother zu lernen erfordert doch sehr viel Zeit und Geduld. Aber ich laß mich nicht unterkriegen.

Vielen Dank für Deinen Tip.

Gruß
Kermita
Kermita
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So Sep 19, 2010 14:16
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kermita »

Hallo Ingeborg,

danke für Deinen Hinweis.

Gruß
Kermita
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“