Seite 1 von 1

Verfasst: Mo Mär 14, 2011 07:13
von Kerstin
Hallo,

es gibt achtundreißeig verschiedene Ursachen für Kopfschmerzen, äh, eine falsche Nadelvorwahl. Vielleicht kannst Du versuchen, das Problem etwas einzugrenzen. Hier mal ein paar Beispiele:

a) Ist das Muster richtig programmiert?
b) Sind irgendwelche Variationstasten gedrückt?
c) Liegt die Nadelzählfolie richtig?
d) Passiert das nur bei einem bestimmten Muster oder bei allen?
e) Gibt es bestimmte Gemeinsamkeiten bei der Falschvorwahl verschiedener Muster?
f) Werden die Muster ggf. von anderen Schlitten korrekt vorgewählt?

Ohne Dir auf die Finger und die Maschine zu gucken, ist es bei den wenigen Hinweisen von Dir unmöglich, eine Diagnose zu stellen.

Zu Deiner Frage zu DB-Jacquard: Du hast wahrscheinlich von der falschen Seite mit der Mustervorwahl angefangen. Lies die Anleitung bitte noch mal ganz genau durch, und verfahre genau, wie darin beschrieben.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mo Mär 14, 2011 12:27
von Gitti
Hm, mit meiner Brother 970 hatte ich ein ähnliches Problem. Es wurden einfach die Nadeln nicht korrekt vorgewählt.
Ich habe nach komplettem Nadeltausch und auch komplettem Zerlegen und reinigen der Maschine festgestellt, dass es am Abstreifer lag! Da war ein Teil verbogen, und das war der Übeltäter.
Wenn ich nämlich ohne Wolle und auch ohne Abstreifer "gestrickt" habe, dann wurde alles korrekt vorgewählt.
Hast Du das schon mal versucht?
Mein verbogenes Teil ließ sich leider nicht wieder in die Richtige Stellung bringen, ich habe mir einen neuen Abstreifer besorgt. Und jetzt strickt meine Gute wieder tadellos.

Verfasst: Di Mär 15, 2011 07:22
von marenhe
Hallo astjens
guck mal hier
http://www.stricknetz.net/maschinenstri ... enswertes/

Da nach unten scrollen und hier Norwegermuster (Jacquard) am Doppelbett ohne Fangfäden gucken und ich meine mich dunkel erinnern zu können dass beim KR-850 die Randnadeln am Hauptbett sein müssen. Müsste aber in der Anleitung stehen.
Probier das mal.
Lieber Gruß
Maren