Seite 1 von 1
Programm zum Lochkarten selbst herstellen ?
Verfasst: Do Mär 17, 2011 18:46
von Hermine1958
Hallo !
Habe von der Verkäuferin "bramhamknitting" bei Ebay England eine CD erstanden, auf der unter Anderem ein kleines Programm zum selbst Lochen von Brother Lochkarten ist. Frau soll dort am PC eine Lochkarte erstellen und dann ausdrucken können.
Leider komme ich über die Seite, auf der eben das erklärt wird, nicht hinaus. Ich sehe zwar die Tabelle in die wohl die zu lochenden Punkte einzutragen sind, bekomme aber das Fenster mit der Erklärung davor nicht weg....
Hat vielleicht jemand von Euch dieses Programm schon benutzt ? Wenn es funktioniert, wäre es schon eine Hilfe denke ich.
Liebe Grüße
Hermine
Verfasst: Do Mär 17, 2011 19:16
von susisorglos
Hallo Hermine!
Hat das Programm auch einen Namen?
Susanne
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 00:38
von Hermine1958
Hallo !
Es nennt sich "punchcard pattern maker" und ist wohl ein Arbeitsblatt in einer Excel Datei...
Leider kann ich nichts damit anfangen.
Es zeigt eine Tabelle, in die man auch Kreuze zum markieren einfügen kann, aber das darüberliegende Feld mit den englischen Erklärungen, die ich irgendwie nicht wirklich verstehe bekomme ich nicht geschlossen.
Hat es wirklich noch niemand gesehen ?
LG
Hermine
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 07:17
von Kerstin
Hallo Petra,
nein, noch nie davon gehört.
Was soll denn der Vorteil dieses Programms sein? Druckt es Vorlagen so aus, dass man sie auf eine Lochkarte legen kann, zu Markierungszwecken? Erleichtert es die Gestaltung von Rapporten, die aneinanderpassen? Oder worin besteht die Arbeitserleichterung gegenüber Papier und Bleistift?
Kannst Du eventuell mal einen Screenshot machen? Vielleicht ist Dein Problem ja ein allgemeines Excel-Problem.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 18:01
von Hermine1958
Hallo Kerstin !
Inzwischen habe ich meinen Excel erprobte Sohn befragt... Es scheint einfach eine Tabelle zu sein mit der Zeilenanordnung für Lochkarten am Rand. Es werden Kreuze eingfügt, die fertigen Vorlagen werden ausgedruckt und können dann auf ( oder unter ??) eine Lochkarte gelegt werden zum Lochen.
Die Anleitung geht gar nicht weg, man muss einfach die 2. und 3. Seite nehmen...
Ob es hilfreich ist, weiss ich noch nicht, muss es erst ausprobieren. Wenn es jemanden interessiert, werde ich berichten.
Die Verkäuferin hat es mir auch noch zusätzlich als Anhang an eine Mail geschickt, weil nicht sicher war, ob es auf der CD enthalten ist. Wenn das erlaubt ist, könnte ich den sicher weiterschicken. Bin mir aber nicht sicher.
LG
Petra
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 19:17
von Kerstin
Hallo Petra,
danke für die Erläuterung. Ich habe eine Elektronik-Maschine und verwende außerdem DesignaKnit, deshalb ist mein Bedarf an Lochkartenhilfeprogrammen nicht besonders groß.
Was die Weitergabe betrifft, erkundige Dich lieber erst mal bei der Verkäuferin, ob sie das erlauben würde.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Programm zum Lochkarten selbst herstellen ?
Verfasst: Sa Mär 19, 2011 08:44
von wollhamster
Hermine1958 hat geschrieben:....unter Anderem ein kleines Programm zum selbst Lochen von Brother Lochkarten ist.
Also wenn besagte Verkäuferin behauptet es sei ein Programm ist es ja glatt Betrug !
Es ist höchstens ein Tutorial bezogen auf Excel aber wie man damit umgeht steht im Anleitungsbuch bzw. zu Hauf im Netz.
Und wie Kerstin schon schrieb - wo ist der Vorteil ??
*blödelmodusan* Also wenn mein mein Drucker fertig gelochte Karten ausspucken würde, das wär dann ne Sache *bödelmodusaus*
Verfasst: Sa Mär 19, 2011 09:38
von Hermine1958
Hallo!
Die Verkäuferin sagt nicht, dass das ein Programm ist, es ist einfach als kostenloser Zusatz auf einer CD mit Brother Musterbüchern.
Ich wusste nicht, wie es anders zu bezeichnen ist. Wenn es keiner kennt, ist das auch nicht schlimm. Werde schon herausfinden, wie es funktioniert... : - )
LG
Petra