Jaquardmuster mit DK7 und Doppelbett.

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Jaquardmuster mit DK7 und Doppelbett.

Beitrag von UTEnsilien »

Ich muss euch mal wieder mit einer Frage löchern:
Ich habe ein Muster entworfen ----ein Norwegermuster 2-farbig. ich will es als Jaquardmuster ohne Spannfäden mit dem Doppelbett stricken. Ich habe den 4 Farbwechsler angebaut, das Muster in die Mschine gegeben, die Nadelvorwahl am Hauptbett klappt auch, nur das vordere Nadelbatt wählt keine Nadeln mit vor. ist das normal? Ich habe alle Einstellungen aus allen verfügbaren Anleitungsheften probiert ---das vordere Nadelbatt wählt keine Nadeln vor. Wenn der Schlitten zurückgefahren wird, müssten doch am vorderen Nadelbett Nadeln vorgewählt werden. Oder? Vielleicht habe ich auch eine Blockade im Hirn, dann habe ich die jetzt schon seit 1er Woche:cry: . ich danke für eure Hilfe und baue auf euch, dass ihr mir helfen könnt. :)
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Hast Du an die lili-Tasten und den lili-Hebel am Doppelbett gedacht? (vor allen Dingen der Hebel ist leicht zu vergessen!) Das ist nämlich alles, was zur Vorwahl der Nadeln am Doppelbett dient. Das eigentliche Muster ist nur am Hauptbett aktiv.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Danke Frieda, ich habe sie verstellt, vielleicht habe ich sie falsch geschoben, ich schaue noch mal danach. Danke für die schnelle Antwort. Morgen mache ich weiter.
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ute,

am vorderen Nadelbett ist kein Mustermechanismus, deshalb kann dort nichts vorgewählt werden. Man sieht da auch nichts.

Wenn der VNB-Schlitten auf lili gestellt ist, zählt er einfach die Nadeln ab, nur jede 2. wird jeweils gestrickt. Deshalb ist es wichtig, dass am VNB immer eine gerade Nadelzahl in Arbeit ist.
Ob am VNB jede 2. Nadel gestrickt wird, kann man erkennen, wenn die Schlitten rechts sind, dann sollte dort nämlich abwechselnd je eine Masche in Grund- und in Hauptfarbe sein.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Kerstin, vielen Dank, das habe ich mir eigentlich schon fast gedacht, aber mich nicht getraut zu fragen , da ich mir irgendwie zu blöd vorkam diese Frage überhaupt zu stellen. :oops: :D
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ute,

die Frage ist nicht blöd. :-) Es ist nur manchmal schwierig zu erraten, welche Frage wirklich hinter der steckt, die gestellt wurde.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“