Muster mit mehreren Farben für KH 940 und DK 7

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Muster mit mehreren Farben für KH 940 und DK 7

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo

Ich bin zwar beim Aufräumen, dabei kann ich ja trotzdem über ein neues Strickprojekt nachdenken.

Geplant ist eine Jacke mit mindestens 4 Farben - jeweils nur 2 in einer Reihe. Es ist ein Muster von Iris Bishop aus dem Heft Borders and Yokes Collection. - Das Model heisst Foral Tapestry.

Das Blumenmuster ist nur einmal gezeigt und geht über 24 Maschen und 26 Reihen. Dann kommen 2 Reihen ungemustert. Der nächste Musterstreifen ist jedoch so angelegt, dass die Blumen nicht genau übereinanderliegen, sondern 1/2 verschoben sind. Bei einem Lochmuster hätte man das 2 mal lochen müssen.

Ich habe mir überlegt, ob man das auch bei der elektronischen Maschine besser so macht oder ob man jeden 2. Blumenstreifen "elektronisch" verschieben kann ???

Wenn ich mein Muster Zeichne - geht für mich wohl schneller als das Grafik Modul zu benutzen, frage ich mich, ob ich auch angeben kann, wann ich den 2. Faden wechseln muss.

Im Muster sind von Reihe 1 bis- Reihe 20 Farbe 1 - von Reihe 21- 24 = Farbe 2 und von Reihe 24 bis 26 Farbe 3 im Einsatz.

Wie gibt man den Farbwechsel an?

Hoffe, dass hier jemand schlauer ist als ich -
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

willst Du das Muster jetzt von Hand eingeben, oder willst Du es mit DesignaKnit zeichnen?
Ich kann Dir nur eine Kurzanleitung für DK7 geben.

1. Neues Muster mit 24 M Breite und doppelter Höhe (60 Reihen) anlegen.
2. In die untere Hälfte einen Rapport zeichnen. Dabei schon mal die gewünschten Farben für eine Blumenreihe verwenden.
3. Rapport (24 M und 26 R) in die Zwischenablage kopieren.
4. Rapport in die obere Hälfte des Musters hineinkopieren, so dass oberhalb des 1. Musters und unterhalb des oberen Randes je 4 R frei bleiben.
5. Um das obere Muster einen (24 M und 26 R) einen Auswahlrahmen ziehen.
6. Menü Ändern -> verschieben -> 12 M seitwärts. Zwischendurch mal abspeichern.
7. Auswahlrahmen erweitern um 2 R oberhalb und unterhalb des zweiten Musters. Die Farben für die zweite Blumenreihe über Menü Palette -> Tauschen ändern, dabei jeweils die Farben mit linker und rechter Maus-Taste markieren, die ausgetauscht werden sollen. Also Blaugrün gegen Oliv, Pink gegen Orange, Rosa gegen Lachs. Grundfarbe ebenfalls austauschen. Denk daran, die Grundfarbe als transparent zu markieren!
Wenn Du nun das Muster in die Maschine lädst und eine Probe interaktiv strickst, dann zeigt Dir das Programm immer an, wann Du welche Farbe wechseln musst.

Diese Beschreibung mag jetzt kompliziert klingen, aber es geht deutlich schneller, als wenn man das Muster zweimal eingeben müsste, einmal davon verschoben.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Kerstin
Vielen Dank für eine sehr schnelle Beantwortung, die ich sofort ausgedruckt habe. Ich werde es wohl verstehen.

In der Zwischenzeit habe ich das Muster im DK 7 gezeichnet. Blau ist transparent. (mit einem X versehen).

Bild.

Jetzt werde ich Deine Anleitung befolgen. Hoffentlich klappt es dann. Dann schönste liegt dann auch noch vor: Farben raussuchen und die Mapro.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

Du kannst mit diesem Muster ganz schnell weiterarbeiten:

1. Oben und unten zwei "Trennreihen" in Grundfarbe ergänzen.
2. Menü Ansicht -> Rapporte: Waagerecht 1, senkrecht 2 Rapporte einstellen.
3. Auswahlrahmen um alles ziehen.
4. Menü Bearbeiten -> neu definieren.
5. Abspeichern. Das Muster geht jetzt über zwei Rapporte in der Höhe.
6. Auswahlrahmen um obere Hälfte ziehen.
7. Menü Ändern -> Verschieben: Seitwärts um 12 Maschen.
8. Farben ändern.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Kerstin
Dankeschön - das hat wunderbar geklappt.
Viele Grüsse
Ingeborg - die gleich schon die nächste Frage hat :cry:
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“