Seite 1 von 1
Spannen und waschen
Verfasst: Mi Apr 13, 2011 17:47
von Bärbel
Ich habe nun meinen Noro-Kureyon-Sock-Pullunder fertiggestrickt. Soll ich den erst waschen und dann spannen oder andersrum?
LG Bärbel
Verfasst: Mi Apr 13, 2011 19:20
von Elisabeth1955
Meine Strickdeckchen wasche ich erst und spanne sie dann feucht.Vielleicht muß man so auch bei diesen Stricksachen vorgehen?
Elisabeth
Verfasst: Mi Apr 13, 2011 19:56
von Kerstin
Hallo Bärbel,
wenn ich spanne (grundsätzlich nur nach den Maßen im Schnitt, niemals darüber hinaus), dann meistens die Einzelteile, wenn sie noch nicht zusammengenäht sind. Nach dem Spannen geht das Zusammennähen leichter.
Je nach Muster kann Spannen gänzlich unnötig oder sogar kontraproduktiv sein, nämlich wenn das Muster sehr elastisch ist und es auch bleiben soll. Rippenmuster und -bündchen spannt man eigentlich nie.
Wenn Du alles fertig zusammengenäht hast, wasch den Pullover erst und schau, wie er sich danach "benimmt". In ungewaschenem Zustand würde ich ihn auf keinen Fall anziehen. Noro wird nach der Wäsche weicher und angenehmer, und dann sind auch all die Fremdpartikel aus dem Garn heraus.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mi Apr 13, 2011 21:23
von Bärbel
Dankeschön. Ich habe jetzt mal von Hand gewaschen und jetzt liegt er flach da. Ich glaube, ich muss da nix spannen, das sieht recht gut aus.
LG Bärbel